TVA Onlineredaktion

Coronavirus: News-Ticker aus Ostbayern

Coronavirus in Bayern: 44.627 Personen sind infiziert

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Bayern ist (wohl aufgrund der verminderten Meldung am Wochenende) gesunken. Nach aktuellen Zahlen von Sonntag sind 44.627 Personen infiziert, das sind 100 mehr als noch am Donnerstag (Vortag: +232). Mit 3 Todesfรคllen steigt die Gesamtzahl auf 2.167 (Vortag: +30).

Bayern: Ehrenamtliche haben "Corona-Stresstest" bestanden

In der Corona-Krise haben auch viele Ehrenamtliche in Bayern gezeigt, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten. Bayerns Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein mรถchte sich bei diesen engagierten BรผrgerInnen bedanken. 

 โ€” ยฉ Klaus Schiffermรผller
Klaus Schiffermรผller

Landkreis Kelheim: "Helden des Alltags" - Klaus Schiffermรผller

In der Corona-Krise sucht der Landkreis Kelheim โ€žHelden des Alltagsโ€œ. Einer von ihnen ist Klaus Daffner. Er hat 1.000 medizinische Schutzmasken gespendet.

Kardinal Gerhard Ludwig Mรผller unterschreibt Corona-Verschwรถrungstheorie

Der ehemalige Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Mรผller beteiligt sich an Corona-Verschwรถrungstheorien. Zusammen mit weiteren Geistlichen hat er ein Schreiben unterzeichnet, in welchem Verschwรถrungstheorien zur Corona-Pandemie unterstรผtzt werden. 

Bayern: Zahl der Krankheitstage im Mรคrz auf Rekordniveau

Im Mรคrz ist die Anzahl an Fehltagen durch Krankheit in den bayerischen Betrieben deutlich angestiegen. Das liegt vor allem an den Corona-MaรŸnahmen. Personen, die Erkรคltungssymptome hatte, sollten nicht zur Arbeit gehen und sind bis zu 14 Tage krankgeschrieben worden. 

Bayern: Vorbildlicher Einsatz der Pflegekrรคfte im Kampf gegen die Corona-Pandemie

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat anlรคsslich des โ€žInternationalen Tags der Pflegendenโ€œ am 12. Mai die vorbildliche Leistung der Pflegekrรคfte im Kampf gegen die Corona-Pandemie hervorgehoben.

COVID19-Forschung in Bayern: Bislang รผber 350 nichtklinische Forschungsgebiete

In Bayern wird in Bezug auf das Coronavirus viel geforscht. Und das nicht nur im medizinischen Bereich. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten derzeit an รผber 350 Projekten auf nichtklinischen Forschungsgebieten โ€“ von den Sorgen der Bevรถlkerung bis zum Besucherstrommanagement.

Coronavirus im Landkreis Kelheim: 82 Prozent sind wieder gesund

Mit 391 Personen sind 82 Prozent der Erkrankten im Landkreis Kelheim wieder gesund! Das hat das Landratsamt Sonntag mitgeteilt. 

Samstag, 9. Mai 2020

Demonstrationen zur Corona-Krise in Regensburg

Am Samstagnachmittag hatten sich viele Menschen in der Regensburger Innenstadt versammelt. Fรผnf Versammlungen im Zeichen der Corona-Krise sind angemeldet gewesen. Am Haidplatz wollten die Teilnehmer โ€žSolidaritรคt mit den Corona-Opfernโ€œ zeigen. Am Alten Rathaus ging es um die Themen Antisemitismus und Verschwรถrungsideologien in der Corona-Krise.

Corona in Bayern: Krankenhรคuser auf dem Weg zum Normalbetrieb

Es ist ein Schritt Richtung Normalitรคt: Krankenhรคuser dรผrfen schrittweise wieder zum Normalbetrieb zurรผckkehren. Planbare Behandlungen kรถnnen jetzt wieder durchgefรผhrt oder fortgesetzt werden. Dafรผr gibt es vom Freistaat einen entwickelten Stufenplan. 

Coronavirus in Bayern: Neuinfektionen gleichbleibend

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Bayern ist gleich geblieben. Am Mittwoch und Donnerstag ist noch ein Anstieg zu verzeichnen gewesen, am Freitag waren die Neuinfektionen wieder gesunken. Nach aktuellen Zahlen von Samstagmorgen sind 44.527 Personen infiziert, das sind 232 mehr als noch am Donnerstag (Vortag: +231). Mit 30 Todesfรคllen steigt die Gesamtzahl auf 2.164 (Vortag: +63).

Corona in Bayern: Sรถder kรผndigt mehr Hilfsprogramme fรผr Kulturbetrieb an

Mehr Kulturschaffende in Bayern sollen in der Corona-Krise finanzielle Hilfe vom Freistaat erhalten. Ministerprรคsident Markus Sรถder hat mehr Hilfsprogramme fรผr den Kulturbetrieb angekรผndigt. Ein Beschluss kรถnnte schon kommende Woche gefasst werden.

Ab Montag: Eingeschrรคnktes FuรŸball-Training in Bayern wieder mรถglich

Ab Montag (11.05.20) ist in Bayern wieder ein FuรŸball-Training mรถglich - aber nur eingeschrรคnkt. Das hat der Bayerische FuรŸball-Verband am Freitagabend bekannt gegeben. 

expand_less