Obertraubling: Rettungswagen-Besuch begeistert Schüler der Realschule
Große Augen bei den Kindern der offenen Ganztagsschule (OGTS) an der Realschule Obertraubling: Drei Rettungssanitäter der Johanniter-Rettungswache Regensburg besuchten am vergangenen Donnerstag die Schule – samt Rettungswagen (RTW).
Die Johanniter-Rettungskräfte Max Brunnbauer, Stefan Wedl und Dominik Schmid erklärten den rund 20 Kindern den Ablauf eines typischen Rettungseinsatzes und führten anschließend das Einsatzfahrzeug vor. Neben einem Rundgang um den RTW durften die Kinder auch einen Blick ins Innere werfen. Drei Kinder erlebten sogar, wie es sich anfühlt, auf der Einsatzliege in den Rettungswagen geschoben zu werden. Zum Abschluss beantwortete Max Brunnbauer die vielen Fragen der neugierigen Schülerinnen und Schüler.
Berufsvorstellung als Teil eines OGTS-Projekts
Der Besuch war Teil eines Projekts der OGTS-Koordinatorin Ewa Pionke-Freymadl, das Kindern verschiedene Berufsbilder näherbringen soll. Da die Johanniter neben der OGTS-Trägerschaft auch die Schulsanitäter-Ausbildung an der Realschule übernehmen, lag die Zusammenarbeit nahe. Schulleiter Andreas Hoffmann lobte die enge Kooperation mit der Hilfsorganisation.
Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern der Johanniter-Unfall-Hilfe zählt über 1900 hauptamtliche Mitarbeitende und rund 600 Ehrenamtliche. Die Johanniter engagieren sich unter anderem in der Kinder- und Jugendbetreuung, der ambulanten Pflege, im Rettungsdienst, in der Hospizarbeit und mit Projekten wie dem Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg. Auch in der Region rund um Obertraubling leisten die Johanniter einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander.