
7. Regensburger Entenrennen – ein “quietschgelber” Erfolg
Am Sonntag veranstaltete der Round Table 32 Regensburg sein karitatives Entenrennen zum 7. Mal. Der Gesamterlös geht wieder an gute Zwecke in Regensburg: in diesem Jahr unter anderem an die KlinikClowns und den Verein Rafael.
Am Sonntagnachmittag, den 08. Oktober 2023, schwammen über 5.000 quietschgelbe Rennenten um die Wette – begleitet von 40 großen Unterstützerenten und –inseln von Firmen, die das soziale Projekt unterstützen. Veranstalter des beliebten Charity-Entenrennens auf der „Rennstrecke“ Brandnerkanal, einem Nebenarm der Donau, war zum 7. Mal der Round Table 32 Regensburg.
Die beiden Moderatoren Valerie Fischer und Andreas Adam versorgten die Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Jahninsel während des Rennens mit aktuellen Informationen und unterhielten sie launig.
„Dass wir das Entenrennen bereits zum 7. Mal ausrichten konnten und es schon fast eine kleine Tradition in Regensburg geworden ist, verdanken wir vor allem den Regensburgerinnen und Regensburgern. Durch die großartige Unterstützung – sei es durch den Loskauf oder durch die Spenden von regionalen Firmen – können wir wieder Gutes tun“, so Robert Wiedemann, Präsident des Round Table 32 Regensburg. „Auch wenn es für alle Loskäufer die Chance auf tolle Preise gab, sind die wahren Gewinner unsere Spendenempfänger: Lachende Kinderaugen sind der beste Lohn für die lange Planungsarbeit. Deshalb ein herzliches „Danke“ an alle Unterstützer.“
An zahlreichen Verkaufsständen am Regensburger Neupfarrplatz und im Donaueinkaufszentrum sowie an sechs Vorverkaufsstellen wurden im Vorfeld Startnummern in Form von Losen verkauft. Am Renntag wurden die schwimmtauglichen, knallgelben Quietscheentchen spektakulär ins Wasser gelassen. Am Ende der Rennstrecke bei der Steinernen Brücke liefen sie dann in eine trichterförmige Zielvorrichtung. Die ersten 100 Enten wurden mit tollen Preisen prämiert, darunter als Hauptpreis ein E-Bike von Zweirad Stadler, als zweiter Preis einen 65 Zoll Fernseher von Expert Reng in Kelheim und als dritter Preis ein Weber-Grill vom Gartencenter Bellandris Haubensak. Alle Preise können ab sofort bei ELLIPSA medical services im Gewerbepark Regensburg abgeholt werden. Die Nummern der Gewinnerlose sind auf der Homepage www.entenrennen-regensburg.de veröffentlicht.
Kurz vor dem offiziellen Start gingen die großen Unterstützerenten in einem eigenen Rennen an den Start. Für den Sieger gab es für eine Feier 100 Liter Freibier von der Brauerei Bischofshof.
„Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Stadt Regensburg, die Freiwillige Feuerwehr Schwabelweis, die Wasserwacht und die Johanniter Unfallhilfe. Dank ihnen und den zahlreichen Unterstützern und Fans haben wir wieder ein tolles Erlebnis für Alt und Jung geschaffen. Wir sind einfach nur glücklich und stolz auf alle, die uns geholfen haben. Ohne diesen Zusammenhalt wäre dieses Ereignis kein solch großer Erfolg geworden“, freut sich „Head Duck“ und Organisator Sven Hofstetter.
Ebenso bedanken wir uns herzlich bei der Lebenshilfe Regensburg e.V.. Der Berufsbildungsbereich der Regensburger Werkstätten hat die letzten Wochen seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und die Inseln sowie die Rennenten für das Unterstützerrennen für das Regensburger Entenrennen gefertigt.
Was ist Round Table?
Round Table ist ein Serviceclub mit deutschlandweit rund 3600 Mitgliedern, die an 230 örtlichen Clubs, sogenannten „Tischen“, organisiert sind. Weltweit gibt es rund 40.000 Tabler – allesamt unter 40 Jahren. Den Round Table 32 Regensburg gibt es seit dem 6. Juni 1965. Aktuell hat der Regensburger Tisch 26 Mitglieder.
Johannes Schwaiger – ELLIPSA medical services GmbH