
Regensburg: Viele Einsätze wegen Unwetter
Losgelöste Dachziegel, abgeknickte Bäume. Das Unwetter hat die Einsatzkräfte aller Freiwilligen Einheiten des Stadtgebiets sowie die Berufsfeuerwehr Regensburg den ganzen Nachmittag gefordert.
Nach wie vor gibt es Sturmwarnungen, es wird zur Vorsicht ermahnt.
Der Bericht des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Regensburg
Die vorhergesagten Sturmböen für den Nachmittag des 17.02.2022 haben im Stadtgebiet Regensburg für eine Vielzahl an Einsätzen für die Einsatzkräfte gesorgt.
Losgelösten Dachziegel und abgeknickte Bäume forderten am Nachmittag alle Freiwilligen Einheiten des Stadtgebiets sowie die Berufsfeuerwehr.
Die Integrierte Leitstelle Regensburg wurde durch Kollegen der Berufsfeuerwehr bei der Bearbeitung der angestiegenen Notrufe aus dem gesamten Leitstellenbereich unterstützt.
Die Hauptwache in der Greflingerstraße wurde durch die Freiwillige Feuerwehr mit einer Wachbesetzung unterstützt.
Zwei Einsatzstellen mit größeren Bäumen beschäftigen die Einsatzkräfte nach aktuellem Zwischenstand noch länger.
Bis 14:00 Uhr waren für den ILS Bereich 148 sturmbedingte Einsätze zu verzeichnen. Auf das Stadtgebiet Regensburg entfielen 18 Einsätze.
Weiterhin möchten wir auf die amtlichen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes verweisen.
FF Regensburg / VS