
Regensburg: 2 Lastenräder "Donau Donkeys" für Studierende
Studierende in Regensburg können zwei Lastenräder aus der Sharingflotte "Donau Donkeys" nutzen. Dieses stehen vor der Studentenwohnanlage in der Franz-Mayer-Straße und im Innenhof der Wohnanlage "Goldener Turm" in der Wahlenstraße.
Ab sofort stehen dem Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz zwei Lastenräder aus der Sharingflotte „Donau Donkeys“ der Feine Räder GmbH zur Verfügung. Die Lastenräder können via App von jedem entliehen werden, der sich zum einen die App aus dem App Store „Donkey Republic“ runterlädt und dort einen Account einrichtet und sich zum anderen auf der Homepage der „Donau Donkeys“ im Fellowship „DonauDonkeys“ kostenlos registriert.
Für das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz stehen die Räder vor der Studentenwohnanlage in der Franz-Mayer-Straße 13 und im Innenhof der Wohnanlage „Goldener Turm“ in der Wahlenstraße 16. Neben den Studierenden können auch die Hausmeister die Räder für Fahrten zwischen den Standorten nutzen.
Geben die Wohnanlagenbewohner*innen des Studentenwerks zudem ihre siebenstellige Personennummer in das Feld „Fellowship Code“ ein, dann fahren sie zum halben Preis.
Die bei der Nutzung anfallenden Gebühren werden nach der Mietzeit berechnet und pro Minute umso günstiger, je länger man das Rad nutzt. Einen Überblick gibt diese Grafik:

Bis zu 120 Kilogramm Ladung möglich
Im Studentenwerk ist die Nutzung der „Donau Donkeys“ und das Bike-Sharing ein weiterer Schritt in Richtung mehr Klimaschutz. Den Studierenden sollen Sharingangebote eine emissionsfreie Mobilität ermöglichen. Mit einem Lastenrad kann man recht einfach in die Stadt fahren und ohne lange Parkplatzsuche und ganz ohne Parkgebühren Einkäufe und Erledigungen besorgen. Das eingesetzte Lastenrad Modell „Packster 80“ von Riese und Müller verfügt über eine große Ladefläche und kann in Summe neben dem Fahrer zusätzlich bis zu 120 kg Zuladung transportieren.
Größere Einkäufe wie Getränkekisten lassen sich also sehr einfach mit dem Lastenrad transportieren. Lastenräder haben zudem großes Potential: So zeigt eine Studie von Prof. Dr.-Ing. Axel Wolfermann von der Hochschule Darmstadt auf, dass mehr als 50 % des innerstädtischen Lieferverkehrs emissionsfrei durch Lastenräder erbracht werden könnten.
Seit April 2020 entwickelt die Feine Räder GmbH ein innovatives Lastenradverleihsystem, zunächst in und um Regensburg, und kooperiert vor allem mit umliegenden Gemeinden und Städten sowie mit Firmen und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese bezuschussen die innovative Dienstleistung der Feine Räder GmbH mit 1000 Euro pro Jahr und Rad und haben ansonsten keinerlei Aufwand mit dem Lastenrad. Die Feine Räder GmbH bietet bei Bedarf kostenlose Fahrstunden und Trainingseinheiten an, jeden letzten Freitag im Monat ab 16:00 Uhr am Dultplatz.
Feine Räder
Die Firma Feine Räder GmbH wurde 1992 in Regensburg gegründet und kümmert sich seither um die Förderung der Fahrradkultur in Regensburg. Angesiedelt in der Furtmayrstraße 10-12 erbringt sie Werkstattdienstleistungen an Fahrrädern in der VS-zertifizierten Fahrradwerkstatt sowie ausführliche Beratung beim Kauf von neuen Rädern. Seit vielen Jahren sind vor allem auch Lastenräder ein wichtiger Bestandteil des Produktportfolios.
Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz / MB