Matthias Feuerer

Regensburg: Historisches Museum öffnet ab Dienstag wieder

Ab 11. Mai dürfen in der Region zahlreiche Einrichtungen wieder öffnen. So wird auch das Historische Museum in Regensburg seine Tore wieder für Besucher öffnen, allerdings erst am 12. Mai. Beim Museumsbesuch müssen jedoch die Bestimmungen zum Infektionsschutz eingehalten werden. Auch der Lesesaal im Stadtarchiv wird wieder geöffnet - ab 18. Mai. Eine Nutzung des Archivs ist nur mit Voranmeldung möglich.

 

Die Mitteilungen der Stadt

 

Historisches Museum am Dachauplatz öffnet seine Türen

Das Historische Museum am Dachauplatz hat für Besucherinnen und Besucher ab Dienstag, 12. Mai 2020, zu den regulären Öffnungszeiten wieder geöffnet.

Beim Museumsbesuch müssen jedoch die allgemeinen Bestimmungen zum Infektionsschutz eingehalten werden: Die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig im Museum aufhalten, ist begrenzt, die Abstandsregeln sind einzuhalten und es besteht eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckungen. Führungen und museumspädagogische Aktivitäten sind vorerst nicht möglich.

Die Städtische Galerie im Leeren Beutel bleibt wegen Umbaumaßnahmen bis auf Weiteres geschlossen. Die documente Reichstag, Neupfarrplatz und Schnupftabakfabrik sind generell nur mit Führungen zugänglich und müssen daher auch vorerst geschlossen bleiben.

Wiederöffnung des Lesesaals im Stadtarchiv

Der Lesesaal des Stadtarchivs ist ab Montag, 18. Mai 2020, wieder geöffnet (Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr).

Archivbenutzung nur mit Voranmeldung möglich

Da aufgrund der Abstandsregelungen aktuell nur drei Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, ist eine Archivbenutzung ausschließlich nach bestätigter Voranmeldung per Telefon oder per E-Mail möglich (stadtarchiv@regensburg.de; Telefon 507-1457 oder -1458). Eine Anmeldung muss mindestens drei Werktage vor dem geplanten Besuch erfolgen, um einen reibungslosen Lesesaalbetrieb organisieren zu können. Es wird gebeten, bei der Anmeldung die geplante Dauer des Besuchs, den gewünschten Nutzungstag und die benötigte Stundenanzahl anzugeben.

Prioritär behandelt werden Archivbenutzungen für Zwecke universitärer oder schulischer Abschlussarbeiten, für Zwecke wissenschaftlicher Forschungsprojekte und für unabdingbare Zwecke, die eine persönliche Archivbenutzung zwingend erforderlich machen.

Eine fachliche Beratung findet bis auf Weiteres vor allem per Mail oder telefonisch statt. Archiv- und Bibliotheksgut soll möglichst vorbestellt werden. Arbeitsmittel (v.a. Bleistifte) sind selbst mitzubringen.

Das Tragen einer selbst mitgebrachten Mund-Nasen-Bedeckung und die Einhaltung der einschlägigen Hygiene- und Abstandsregeln sind verpflichtend. Risikogruppen wird von einem Besuch des Lesesaals abgeraten.

Weitere Informationen zu (kurzfristigen) Änderungen bei der Benutzung des Stadtarchivs unter www.regensburg.de/stadtarchiv

Pressemitteilungen Stadt Regensburg/MF

 

Weitere Meldungen aus Regensburg

25Mai 2025bookmark_borderbookmark25. Mai 2025Regensburg: SPD wählt Thomas Burger zu ihrem OB-KandidatDass der OB-Kandidat der Regensburger SPD mit Vornamen Thomas heißen wird, war eigentlich seit Wochen klar. Nur über …25. Mai 2025 12:49bookmark_borderbookmarkPixabay25Mai 2025bookmark_borderbookmark25. Mai 2025Regensburg: Landkreis unterstützt musikalische Bildung mit über 100.000 EuroDer Landkreis Regensburg hat rund 118.000 Euro an 25 Musikschulen, Musikvereine und Blaskapellen …25. Mai 2025 11:28bookmark_borderbookmark25Mai 2025bookmark_borderbookmark25. Mai 2025Schierling: Zwei Autos kollidieren auf der B15N – 5.700 Euro SachschadenAm Samstagnachmittag kam es auf der B15n bei Schierling zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos, bei dem zum Glück …25. Mai 2025 09:41bookmark_borderbookmark25Mai 2025bookmark_borderbookmark25. Mai 2025Regensburg: Einbruch in Küchenzubehörgeschäft – Polizei bittet um HinweiseIn der Nacht vom 23. auf den 24. Mai 2025 sind Unbekannte in ein Geschäft für Küchenzubehör in der …25. Mai 2025 08:26bookmark_borderbookmark Melanie Feldmeier/arSito24Mai 2025bookmark_borderbookmark24. Mai 2025Regensburg: Stürmer David Morley verlängert bei den EisbärenMit David Morley hält Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg seinen besten Scorer der Endrunde der abgelaufenen Saison. 24. Mai 2025 18:38bookmark_borderbookmark24Mai 2025bookmark_borderbookmark24. Mai 2025Neutraubling: Friedlicher Verlauf zweier KundgebungenAm Samstag, den 24. Mai 2025, fanden auf der Festwiese in Neutraubling zwei angemeldete Versammlungen statt. Bei …24. Mai 2025 16:35bookmark_borderbookmark

 

Videos zum Thema Coronavirus

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less