
SSV Jahn Regensburg ist Herbstmeister
Gerade als sich Fürth in die Partie gekämpft hatte, erhöhte der Jahn auf 2:0: Fabian Trettenbach bekam die Kugel im gegnerischen Sechzehner zugespielt, lief allein auf Flekken zu, spitzelte den Ball aber in den Rückraum, wo Uwe Hesse ausholte und aus elf Metern vollendete (28.). Mit einer 2:0-Führung ging es dann in die Kabinen.
Auch im zweiten Durchgang dominierten die Rothosen von Beginn an, ließen den Gästen kaum Zeit zum Durchschnaufen. Marcel Hofrath nutzte erneut eine Unsicherheit bei einem Kleeblatt-Akteur und gewann den Ball, marschierte über rechts und flankte in den Fünfmeterraum, wo ihn der Österreicher nur über die Linie drücken musste (52.).
Fünf Minute vor dem Ende schwächten sich die Kleeblätter dann selbst, Gallo sah nach einem Foul an Faber seine zweite gelbe Karte (85.). Und aus dem fälligen Freistoß resultierte prompt der vierte Treffer: Erneut war die Fürther Hintermannschaft zu unsortiert, Markus Ziereis zog ab, der abgefälschte Ball landete im Kasten (86.). Mit dem Schlusspfiff war es dann Thomas Kurz, der noch einen drauf setzte: Nach einem Eckball und einer Kopfballstaffette kam die Kugel zum Jahn-Allrounder, der aus zwölf Metern trocken einschob (90.).
Durch den 5:0-Sieg darf sich die Jahnelf Herbstmeister nennen, führt nach 16 Spieltagen mit 37 Punkten die Tabelle der Regionalliga Bayern an.
Heute dürfen sich die Spieler des Jahn ab 11 Uhr bei der UNICEF-Herbstaktion in der Gesandtenstraße feiern lassen.A ußerdem findet der traditionelle Suppenverkauf für einen wohltätigen Zweck statt. Dieses Jahr wird die vom Orphée gespendete Kürbissuppe zugunsten von „Flüchtlingskindern in Not“ verkauft. Unterstützt wird die Aktion von Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Elisabeth Pustet.