
Bundesinnenminister de Maizière besucht "Bearbeitungsstraße"
Thomas de Maizière hat am Dienstag die so genannte „Bearbeitungsstraße“ für Flüchtlinge in Deggendorf besucht. Dabei machte sich der Innenminister ein Bild von der Situation vor Ort und sprach mit Betroffenen und Polizisten. Rund 250 Asylbewerber kommen hier derzeit täglich an. Vor einem Monat ging die Bearbeitungsstraße auf dem Gelände der Bundespolizei in Deggendorf in Betrieb. Dort werden die Flüchtlinge registriert und dann weiter in die Erstaufnahmeeinrichtungen verteilt. Demnächst soll eine Prognose des Bundesinnenministeriums über die Zahl der Flüchtlinge für das laufende Jahr vorliegen. Laut de Maiziere werde die Zahl erheblich höher sein als bisher von allen geschätzt.
Die Flüchtlingswelle spitzt sich immer mehr zu. Dazu haben wir heute auch mit dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Martin Neumeyer, gesprochen:
Rund 26 Tausend Flüchtlinge hat das bayerische Sozialministerium 2014 in Bayern gezählt, viele davon Kinder und Jugendliche. Auf der anderen Seite, suchen viele Betriebe in Bayern händeringend Fachkräfte. Aktuell hat sich die Regensburger Landrätin noch einmal dafür ausgesprochen, jungen Asylbewerbern eine Ausbildung anzubieten. Doch können die Jugendlichen die dann auch zu Ende bringen, und wie ist die Stimmung in Ostbayern, wir haben uns auf die Suche gemacht und einen jungen Bäckerlehrling in Geiselhöring besucht.
ClP