Mi., 25.09.2013 , 09:14 Uhr
1. Regensburger Energiekongress: Kunststück oder Kollaps? - Erneuerbare Energien im Netz
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften hat am Dienstag und Mittwoch der 1. Regensburger Energiekongress stattgefunden.
Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung war eine Podiumsdiskussion mit Experten aus Politik und Wirtschaft. „Kunststück oder Kollaps“, so der provokante Titel der Diskussion, bei der es um die Realisierbarkeit der Energiewende ging.
Einigkeit bestand zwar darin, dass die Energiewende ein gesamtgesellschaftliches Projekt sei. Als mangelhaft wurde allerdings das Management der Politik beschrieben.
Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit seien trotz des Umbaus des Energiesystems die wichtigsten Punkte, auf die es bei allen Überlegungen zu achten gelte, so die Forderung an die Politik.