
Wetter: Bis zu 16 Grad am zweiten Advent?
Bis auf 13 Grad haben es die Temperaturen am gestrigen Start des meteorologischen Winters geschafft. Das war ein extrem warmer Start in die eigentlich doch kalte Jahreszeit. Wer aber nun meint, das sei das höchste der Gefühle, der wird schon am kommenden Nikolaus-Wochenende eines Besseren belehrt werden.
„Die Temperaturen könnten am 2. Advent noch mal anziehen. Aktuell gehen die Wettermodelle für den kommenden Sonntag von Spitzenwerten bis zu 16 Grad aus. Für einen Frühlingsanfang wären das sicherlich Anfang März angenehme und erfreulich Werte. Für Anfang Dezember ist das aber einfach nur noch ungewöhnlich. Grillwetter am Nikolaustag? Das ist kaum zu fassen und bildet einen einprägsamen Hintergrund für die aktuell stattfindende Klimakonferenz in Paris“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.
Diesen Bericht haben wir im letzten Monat gesendet.. tatsächlich war es ein wärmerer November als in den letzten Jahren. Ein viel wärmerer!
Hinter uns liegt gerade erst der wärmste November seit dem Jahr 1761 (!!!). So lange reichen die Wetteraufzeichnungen zurück. Und nun legt auch der Dezember einen Rekord-Start hin, der seinesgleichen sucht. Es gibt im Dezember natürlich immer wieder mal Tage, die Temperaturen über 10 Grad bringen, aber das sind meist einzelne Ausreißer. Doch in den kommenden Tagen bleibt es konstant bei diesen extrem hohen Werten. Am zweiten Advent und am kommenden Montag erreichen wir mit Spitzenwerten bis 16 Grad denn einen ersten Höhepunkt.
Und: Bis zur Monatsmitte ist keine Änderung der Wetterlage in Sicht. „Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich auch der Dezember zu einem neuen Rekordmonat in Sachen Wärme mausern könnte. Die bisher beiden wärmsten Dezembermonate waren 1934 und 1974 mit einer durchschnittlichen Temperatur von jeweils 4,8 Grad.
Normal sind für den Dezember rund 0,8 Grad. Diese beiden Dezember waren also satte 4 Grad wärmer als normal. Der gestrige 1. Dezember brachte eine mittlere Tagestemperatur von 7,2 Grad. Damit lag man sogar 6,4 Grad (!!!) über dem langjährigen Durchschnitt!
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
- Mittwoch: viele Wolken, ab und zu in der Mitte und im Süden auch mal Sonnenschein, 10 bis 14 Grad warm
- Donnerstag: trocken, mal Sonne, mal Wolken, 7 bis 13 Grad
- Freitag: aus Westen Regenwolken, 7 bis 13 Grad warm
- Samstag: weiterhin mit 7 bis 13 Grad für die Jahreszeit viel zu warm, dabei ein Gemisch aus Sonne und Wolken und trocken
- Sonntag (Nikolaus/2. Advent): Frühlingswetter mitten im Dezember, 10 bis 16 Grad warm, im Norden Wolken und etwas Regen, im Süden überwiegend freundlich, bei Sonnenschein kann man das Wetter im Straßencafe genießen
- Montag: 10 bis 16 Grad, mehr Wolken als Sonne und Regen, windig bis stürmisch
- Dienstag: 8 bis 13 Grad, weiterhin für die Jahreszeit viel zu warm, immer wieder im Nordwesten einzelne Schauer, sonst auch mal Sonnenschein
Pressemitteilung wetter.net/MF