
Unfall mit Gefahrgutlaster auf A93
Am gestrigen Donnerstag (17.03.) gegen 15:00 Uhr befuhr ein 39-jähriger Lkw-Fahrer aus Ergolding die A 93 in Richtung Regensburg. Er war auf dem linken von zwei vorhanden Fahrstreifen unterwegs, um mehrere Lkw zu überholen. Ein Lkw mit tschechischer Zulassung wollte offenbar ebenfalls zum Überholen ansetzten, schnitt dabei jedoch den Lkw des 39-Jährigen. Dieser wich aus und schrammte mit seinem Fahrzeug die Mittelleitplanke entlang und kam auf dem linken Fahrstreifen zu stehen. Dies ereignete sich kurz nach Siegenburg.
Der Fahrer des tschechisches Lkw setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Von ihm ist nur bekannt, dass es sich um einen gelben Lkw mit roter Aufschrift, 7,5 oder 12 t zzG, und tschechischer Zulassung handelt. Zu einem Zusammenstoß der beiden Lkw ist es nicht gekommen.
Kurz nachdem der Lkw auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen gekommen war, ereignete sich ein weiterer Unfall. Eine 41-jährige Pkw-Fahrerin aus Peißenberg konnte durch eine Vollbremsung und Ausweichen das Auffahren auf den stehenden Lkw noch verhindern. Ein hinter ihr fahrender 64-jähriger Pkw-Fahrer aus Marienberg bemerkte dies zu spät und krachte zunächst auf das Heck der Pkw-Fahrerin und dann gegen den auf der linken Fahrspur stehenden Lkw.
Alle drei Fahrer der Fahrzeuge wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und wurden zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Im Stauende ereigneten sich noch zwei weitere Verkehrsunfälle. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Ingolstadt bremste aufgrund des entstandenen Staus ab. Dies bemerkte der hinter ihm fahrende 59-jährige Pkw-Fahrer aus Donaustauf zu spät und fuhr auf den abbremsenden Pkw-Fahrer auf. Dieser verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr die Böschung hinunter und beschädigte den Wildschutzzaun.
Kurz danach bemerkte ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Regensburg ebenfalls das Stauende zu spät und wich auf die Böschung aus, um ein Auffahren auf das Stauende zu verhindern.
Dabei wurde keine Person mehr verletzt.
Die Autobahn musste durch die Verkehrsunfälle komplett gesperrt werden. Bei dem Lkw handelte es sich um einen Gefahrguttransport. Das transportierte Heizöl musste vor der Bergung auf ein anderes Fahrzeug umgefüllt werden. Heizöl trat jedoch zu keinem Zeitpunkt aus. Sowohl der Lkw als auch die anderen Pkw der Folgeunfälle waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten mit dem Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt werden.
Insgesamt war durch die Bergungs- und Aufräumarbeiten die Autobahn vier Stunden komplett gesperrt. Die Feuerwehren aus Siegenburg, Neustadt, Elsendorf und aus Abensberg waren mit rund 55 Einsatzkräften am Unfallort.
Der Gesamtschaden an den beteiligten Fahrzeugen und Beschädigungen der Leitplanke und Wildschutzzaun wird auf etwa 76.000,- Euro geschätzt.
Gegen den Fahrer des tschechischen Lkw wird wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort und Fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Polizei in Mainburg bittet Zeugen welche Angaben zu diesem Lkw machen können, sich unter 08751/8633-0 zu melden.
LS