— © (CC BY-SA 3.0) von Harald Bischoff
(CC BY-SA 3.0) von Harald Bischoff
Matthias Feuerer

Wohin mit dem alten Christbaum?

In der Stadt Regensburg

Die Stadt Regensburg führt am Donnerstag, 8. Januar 2015, auf dem Haidplatz wieder eine Christbaum-Sammelaktion durch. Von 13 bis 19 Uhr können Christbäume bei einem Entsorgungsfahrzeug abgegeben werden.

Dieser Service richtet sich vor allem an die Innenstadt-Bewohner, im übrigen Stadtgebiet sind Christbäume zu den üblichen Grünabfallsammelstellen zu bringen. Eine Liste der Grünabfallsammelstellen ist unterhttp://www.regensburg.de/leben/umwelt/abfall-u-recycling/gruenabfallsammelstellen/43366 zu finden.

Die Christbäume werden im Kompostwerk weiter verarbeitet. Daher müssen Christbaumschmuck und Lametta vor der Entsorgung des Christbaumes entfernt werden.

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Im Landkreis Cham

Die Kreiswerke Cham haben auch für Januar 2015 eine flächendeckende Entsorgung von Christbäumen aufgebaut. In der Zeit von 02. Januar bis 31. Januar 2015 stehen dafür alle Sammelstellen für holzige Gartenabfälle zur Verfügung. Die bekannten Öffnungszeiten ändern sich nicht.

Um allerdings die Entsorgungskosten im Rahmen zu halten, haben die Kreiswerke Cham folgende Bitte:

  1. Die Christbäume sollen nach Möglichkeit nicht zerkleinert werden
  2. Für die Verwertung ist es sehr wichtig, daß die Christbäume frei von Lametta, Sprayschnee und sonstigen Fremdstoffen sind.

 

 

pm

expand_less