
Space-Eye gründet Bio-Bauernhof für Flüchtlinge
Zusammen mit der bosnischen Hilfsorganisation SOS Bihać gründet die Regensburger NGO Space-Eye einen Bio-Bauernhof in Bosnien, auf dem Geflüchtete und Einheimische künftig Gemüse zur Selbstversorgung und Verkauf anbauen.
Im bosnischen Bihać und Umgebung leben tausende Geflüchtete in äußerst prekären Verhältnissen, sie leben in Wäldern, Ruinen, Zelten. NGOs wie SOS Bihać und Space-Eye kümmern sich um diese Verlorenen an den Grenzen zur EU und versorgen sie mit Nahrung, Kleidung und Medikamenten.
Nun starten wir gemeinsam ein neues Projekt: Wir haben 20.000 qm Land gepachtet, das als Bio-Farm ausgebaut und mit Freilandanbau und Gewächshäusern entwickelt wird: Geflüchtete errichten ihre eigene biologische Landwirtschaft, bauen Gemüse an – zur Selbstversorgung und zum Verkauf.
Michael Buschheuer, Vorstand von Space-Eye:
„Wir bieten den Menschen eine Perspektive und ermöglichen ihnen, die Zeit des Wartens zu nutzen.“
Space-Eye sammelt Geld für den Aufbau der „Land of Hope“-Farm und organisiert Geräte und Saatgut für die Farm. Noch im Frühjahr 2022 soll es losgehen!
Mehr über das Projekt auf: https://space-eye.org/farm
Space Eye