Matthias Feuerer

Söder ermahnt Fußballclubs: «Die Liga steht schwer unter Bewährung»

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine eindringliche Mahnung an den deutschen Profifußball gerichtet. Die Regeln des DFL-Konzeptes müssen bei den Geisterspielen strikt eingehalten werden, gerade auch nach dem Fall Salomon Kalou.

«Es ist vertretbar», verteidigte Söder am Donnerstag im Radiosender Bayern1 die Zustimmung der Politik zu einer Fortsetzung der Saison in Bundesliga und 2. Liga. «Ein bisschen Bauchgrummeln hat jeder dabei. Die Liga steht auch schwer unter Bewährung, das einzuhalten. Die Öffentlichkeit wird genau hinschauen», sagte der 53-jährige Söder.

Es liege jetzt an den Vereinen selbst, dass das Geisterspiel-Konzept in der Praxis auch funktioniere. «Ich mache mir da keine Sorgen bei den absoluten Spitzenvereinen wie dem FC Bayern», meinte Söder.

«Die Liga hat ein sehr professionelles Konzept vorgelegt. Die Bedenken, die es gab, hängen schon mit dem Verhalten einzelner zusammen», bemerkte Söder in Bezug auf den inzwischen suspendierten Hertha-Profi Kalou (34), der ein verstörendes Video aus dem Innenleben des Berliner Bundesligisten in der Corona-Krise zeigte. So wurden etwa Hände geschüttelt und Abstandsregeln nicht eingehalten.

«Manchmal langt man sich dann schon an den Kopf. Ich denke, auch die Verantwortlichen in der Liga haben sich sehr geärgert. Sie haben auch gut reagiert bei Hertha BSC. Wenn Spieler wie Kalou sich erkennbar drüber hinwegsetzen, dann fragt man sich, wie jemand, der so viel Geld verdient, der davon lebt, sich so verhält», sagte Söder.

Zur offenbar hitzigen Debatte in der Ministerpräsidentenrunde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Starttermin 15. Mai sagte Söder mit einem Seitenhieb auf den Bremer Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD): «Es gab eine Debatte darüber, dass gesagt wurde, man brauche eine Woche länger, weil zu wenig Training da sei. Das schien mir auch ein bisschen fanmäßig orientiert beim Bremer Bürgermeister, was ich respektiere, wenn man glühender Fan seiner Mannschaft ist.» Werder Bremen steht auf einem Abstiegsplatz.

Mögliche Fanversammlungen vor den leeren Stadien an den Spieltagen fürchtet der bayerische Landeschef nicht. «Da passen Vereine, Kommunen und auch der Freistaat Bayern auf, dass das nicht passiert», sagte Söder. Er könne sich eher vorstellen, dass Bundesligaspiele die Stimmung in vielen Haushalten heben könnten. «Ohne Fußball fehlt einem am Samstagnachmittag etwas», sagte er für sich selbst: «Wir werden schon darauf achten, dass Unvernunft nicht geht.»

dpa

 

Weitere Meldungen zum Thema

13Juli 2025bookmark_borderbookmark13. Juli 2025Roding: Unberechtigt auf Dachboden genächtigtIn Roding wurde am 13. Juli ein 59-Jähriger auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses beim unbefugten …13. Juli 2025 08:25bookmark_borderbookmark26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark

 

Videos zum Thema

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less