— © Quelle: Stadt Regensburg
Quelle: Stadt Regensburg
Timo Käufl

Bewerbungsfrist verlängert

Regensburg: Kulturpreis und Kulturförderpreise 2025 – Einreichungen noch bis 31. Mai möglich

Auszeichnung für kulturelle Exzellenz

Der Kulturpreis der Stadt Regensburg ehrt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Leben in Regensburg verdient gemacht haben. Er wird als Anerkennung eines besonderen Lebenswerks oder einer überragenden kulturellen Leistung vergeben.

Förderung für den künstlerischen Nachwuchs

Die Kulturförderpreise, die bereits seit 1971 vergeben werden, richten sich gezielt an den künstlerischen Nachwuchs. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen, Gruppierungen oder Vereinigungen, die das kulturelle Leben in Regensburg aktiv mitgestalten.

Mit der jüngsten Satzungsänderung vom 25. Juli 2024 wurde das Profil der Kulturförderpreise klarer definiert: Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler bis einschließlich 34 Jahre, die entweder in Regensburg wohnen oder dort tätig sind. Auch Gruppen und Vereinigungen sind preisberechtigt, sofern eine enge Verbindung zur Stadt besteht.

Erweiterte Definition künstlerischer Leistungen

Die Satzungsänderung erweitert auch das Spektrum der förderfähigen künstlerischen Disziplinen. Neben klassischen Bereichen wie Literatur, Musik, Theater, Tanz, Bildhauerei oder Fotografie werden nun ausdrücklich auch zeitgenössische, transdisziplinäre oder medienbasierte Kunstformen berücksichtigt – beispielsweise installative, performative oder ortsbezogene Projekte. Ziel ist es, der zunehmenden Vielfalt und den innovativen Arbeitsweisen im Kulturbereich gerecht zu werden.

So funktioniert die Einreichung

Für den Kulturpreis ist eine Vorschlagseinreichung nötig – inklusive Empfehlungsschreiben, Vita, Œuvre, Pressestimmen und Würdigung durch Persönlichkeiten oder Institutionen.

Für die Kulturförderpreise ist sowohl eine Vorschlags-Einreichung als auch eine Eigenbewerbung möglich. Neben einem Motivationsschreiben sind auch hier vollständige Unterlagen erforderlich.

Die Einreichung kann digital über www.regensburg.de/kulturpreise oder – in Ausnahmefällen – postalisch an das Kulturreferat der Stadt Regensburg (Haidplatz 8, 93047 Regensburg) erfolgen. Einsendeschluss ist Dienstag, 20. Mai 2025.

Neues Auswahlverfahren für Kulturförderpreise

Laut Beschluss des Kulturbeirats sollen künftig mindestens zwei der drei Kulturförderpreise an Einzelkünstlerinnen und -künstler oder Gruppen vergeben werden. Maximal eine Auszeichnung ist für eine Vereinigung vorgesehen. Damit will die Stadt gezielt vielversprechende Talente am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn unterstützen und das kreative Potenzial der Region fördern.

Stadt Regensburg / TK

expand_less