Christian Sauerer

12. Burgweintinger Nepallauf am Sonntag

 

Breites Streckenangebot für alle Altersgruppen

Beim 12. Burgweintinger Nepallauf stehen insgesamt sieben Laufstrecken von 1 bis 21 Kilometern zur Auswahl. Ob Kinder, Hobbyläufer, Laufprofis oder Nordic Walker – alle sind willkommen. Die Startzeiten sind gestaffelt: Los geht es um 10 Uhr mit dem 5-km-Lauf, gefolgt von Bambini- und Kinderläufen um 11 Uhr und 11.20 Uhr. Der 10-km-Lauf und der Halbmarathon starten um 12.15 Uhr, hier gibt Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer den offiziellen Startschuss.

Rahmenprogramm und digitale Zeitmessung

Im Zielbereich zeigt eine digitale Großuhr die Zeiten aller Teilnehmenden an. Moderator Armin Wolf sorgt mit seiner Moderation für gute Stimmung. Um 15 Uhr werden die vereinsstärksten Gruppen ausgezeichnet. Kinder erhalten beim Kinderlauf eine Medaille als Erinnerung.

Anmeldung und Gebühren

Die Online-Anmeldung war bis zum 27. März möglich. Für eine Nachmeldung vor Ort wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben. Die Startgebühren variieren je nach Strecke – vom Bambinilauf für 4 Euro bis zum Halbmarathon für 22 Euro.

Verpflegung und Aktionen rund um die Strecke

Der Start-Ziel-Bereich sowie die Startnummernausgabe und der Nachmeldeschalter befinden sich in der Aula der Grundschule Burgweinting an der Obertraublinger Straße / Kirchfeldallee / Garbenstraße. Dort ist auch für Verpflegung gesorgt: Der Gartenbauverein, der Förderverein des Sportvereins, der Elternbeirat der Grundschule und der Freundeskreis des Gemeindezentrums Maria Magdalena e.V. bieten Essen und Getränke an. Die Nepalhilfe Beilngries übernimmt den Getränkeverkauf.

Für die Kinder gibt es ein buntes Programm mit Hüpfburg (organisiert von den Maltesern) und einer Kletterwand des Thomas-Wiser-Hauses Regenstauf. Die Feuerwehr Burgweinting unterstützt die Veranstaltung bei der Streckensicherung.

Laufen für den guten Zweck

Der Erlös des Nepallaufs wird zu gleichen Teilen an die Sportjugend des SV Burgweinting und an die Nepalhilfe Beilngries e. V. gespendet. Seit dem ersten Nepallauf im Jahr 2001 konnte der Verein der Nepalhilfe bereits über 70.000 Euro übergeben. Die Organisation engagiert sich seit über 30 Jahren in Nepal, besonders in den Bereichen Bildung und Gesundheit.

Weitere Informationen zu Strecken, Startzeiten und dem Rahmenprogramm gibt es auf der Webseite: www.Nepal-Lauf.de.

Pressemitteilung / CS

expand_less