— © Stadt Regensburg, Umweltamt
Stadt Regensburg, Umweltamt
person
Sophia Peter

Regensburg: Sperrzone wegen Amerikanischer Faulbrut – Stadtteil Harting betroffen

Die Amerikanische Faulbrut (AFB) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die ausschließlich Bienenlarven befällt und für den Menschen ungefährlich ist. Um die Ausbreitung zu verhindern, gelten innerhalb des Sperrgebiets strenge Schutzmaßnahmen.

Pflichten für Bienenhalter im Sperrgebiet

Alle Bienenhalter im betroffenen Gebiet müssen ihre Bienenstände und Bienenvölker unverzüglich beim Veterinärwesen der Stadt Regensburg melden. Zudem ist eine Untersuchung durch das Umweltamt verpflichtend.

Kontakt für Bienenhalter:
Veterinaeramt.StadtR@regensburg.de
(0941) 507-3319

Strenge Regelungen im Sperrbezirk

Innerhalb des Sperrbezirks gilt:
Bewegliche Bienenstände dürfen nicht versetzt werden
Kein Transport von Bienen, Waben, Wachs, Honig oder Gerätschaften
Keine neuen Bienenvölker dürfen in das Gebiet eingebracht werden
Nicht mehr besetzte Waben sind dicht zu verschließen

Diese Maßnahmen gelten, bis das Veterinäramt den Ausbruch für erloschen erklärt. Die entsprechende Allgemeinverfügung mit weiteren Details wird in der kommenden Woche auf der Website der Stadt Regensburg veröffentlicht.

Hintergrundinformationen zur Faulbrut

Weitere Informationen zur Amerikanischen Faulbrut (AFB) sind auf der Seite des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) abrufbar:
www.lgl.bayern.de

Stadt Regensburg / SP
expand_less