
Bayern: Zahl der Kirchenaustritte erneut gesunken
In der jüngeren Vergangenheit jagte bei den Kirchenaustritten ein Negativ-Rekord den anderen. Gibt es jetzt eine Trendwende?
In Bayern ist die Zahl der Kirchenaustritte im Jahr 2024 erneut zurückgegangen. Sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche verzeichneten deutlich weniger Austritte als in den beiden Vorjahren.
Rückgang der Austritte bei der katholischen Kirche
Nach Angaben der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) traten im Jahr 2024 insgesamt 87.184 Menschen in Bayern aus der katholischen Kirche aus. Das sind knapp 19.500 Austritte weniger als im Jahr 2023, als die Zahl bei 106.663 lag. Im bisherigen Rekordjahr 2022 hatten sich sogar 153.586 Menschen im Freistaat von der katholischen Kirche abgemeldet.
Evangelische Kirche ebenfalls mit weniger Austritten
Auch bei der evangelischen Kirche in Bayern setzte sich der rückläufige Trend fort. Nach Angaben des Landeskirchenamts verließen im Jahr 2024 insgesamt 39.486 Personen die evangelische Kirche. Das bedeutet ein Minus von 4.706 Austritten bzw. 10,6 Prozent im Vergleich zu 2023.
dpa / MF