Regensburg: Zahlreiche Veranstaltungen zur bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April
Am Freitag, den 4. April 2025, findet erstmals bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt – auch Regensburg und das Regensburger Umland beteiligen sich mit einem vielfältigen Programm an der Aktion. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen zahlreiche wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken ihre Türen für ein breites Publikum.
Die „Nacht der Bibliotheken“ ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbands und seiner 16 Landesverbände. Ziel ist es, auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken aufmerksam zu machen und sie als lebendige Orte des Austauschs zu präsentieren.
In der Region beteiligen sich unter anderem die Universitätsbibliothek Regensburg, die Bibliothek der OTH Regensburg, die Stadtbücherei Regensburg, die Büchereien St. Wolfgang, St. Anton und Kareth, die Marktbücherei Lappersdorf, sowie zahlreiche weitere Bibliotheken aus dem Landkreis Regensburg.
Astronomie trifft Archiv: Programm in der Universitätsbibliothek
Ein besonderes Highlight erwartet Besucherinnen und Besucher in der Universitätsbibliothek Regensburg. Dort gibt es unter anderem einen Vortrag von Torsten Bendl, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Juniorprofessur für Public History, über die Anfänge der Volkssternwarte Regensburg, der ältesten ihrer Art in Süddeutschland.
Martin Nafz von der Volkssternwarte Regensburg stellt zudem ein freies Astronomieprogramm vor. Interessierte können Teleskope ausprobieren, sich über deren Funktionsweise informieren und sogar Meteoriten bestaunen. Ergänzt wird das Ganze durch eine kleine Ausstellung sowie Informationen zur Verbindung zwischen der Bibliothek, dem Universitätsarchiv und der Volkssternwarte.
Eintritt frei – teils Anmeldung erforderlich
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich. Für einige Programmpunkte ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos und das vollständige Programm gibt es unter: www.regensburger-bibliotheken.de/nacht-der-bibliotheken