Regensburg: Jugendhilfeausschuss beschließt Zuschüsse für freie Träger
In seiner Sitzung am 18. März 2025 hat der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Regensburg unter Leitung von Landrätin Tanja Schweiger wichtige Entscheidungen zur Förderung freier Träger der Jugendhilfe getroffen. Die Sitzung fand im großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Sämtliche Zuschussanträge auf der Tagesordnung wurden genehmigt – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel.
Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und das Evangelische Bildungswerk (EBW) erhalten für ihre Eltern- und Familienarbeit in den Haushaltsjahren 2026 bis 2028 jährliche Zuschüsse in Höhe von 2.000 Euro (KEB) bzw. 1.500 Euro (EBW).
Das Projekt „wellcome“ des Evangelischen Bildungswerks wird im gleichen Zeitraum mit bis zu 5.000 Euro jährlich unterstützt.
Unterstützung für Beratungs- und Selbsthilfeangebote
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) wird ebenfalls in den Jahren 2026 bis 2028 mit jährlich 15.000 Euro gefördert.
Die Beratungsstelle „waagnis“ des gleichnamigen Trägers Waagnis e.V. erhält einen jährlichen Zuschuss von bis zu 12.000 Euro – ebenfalls unter dem Vorbehalt verfügbarer Mittel.
Förderung für Schulabschluss-Projekt „HASA basis“
Der Kurs zum Nachholen des Mittelschulabschlusses (HASA basis) wird für fünf Schuljahre von 2025/2026 bis 2029/2030 mit gestaffelten Maximalbeträgen gefördert. Die Höhe reicht von 77.246 Euro im Schuljahr 2025/2026 bis zu 86.582 Euro im Schuljahr 2029/2030. Zusätzlich übernimmt der Landkreis in Härtefällen die Teilnehmergebühren für Teilnehmende aus dem Landkreis Regensburg.
Ausbau von Beratungsstellen beschlossen
Zugestimmt wurde außerdem dem Ausbau der Jugend- und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Stadt Regensburg um eine zusätzliche Psychologenstelle ab dem Haushaltsjahr 2026. Der Landkreis beteiligt sich weiterhin anteilig an den Kosten – je nach Inanspruchnahme durch Familien aus dem Landkreisgebiet.
Auch der Ausbau der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. wurde befürwortet. Geplant ist eine zusätzliche Vollzeitstelle im Bereich Psychologie sowie eine Verwaltungskraft mit zwölf Wochenstunden. Ziel ist unter anderem die Eröffnung einer neuen Außenstelle in Neutraubling.