— © Katharina Beer
Katharina Beer
Franziska Czerny

Regensburg: Caritas-Krankenhaus ehrt so viele Jubilare wie nie zuvor

Anschließend hob Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann in einem Rückblick wichtige Projekte des vergangenen Jahres hervor und gab einen Ausblick auf die kommenden Bauvorhaben.

Rückblick auf 2024: Digitalisierung und Kooperationen

Nach dem Gottesdienst versammelten sich Gäste und Mitarbeitende im Hörsaal der Klinik. Michael Weißmann dankte dem Klinikpersonal für den Einsatz im Jahr 2024 und betonte die Fortschritte in den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement und Bauprojekte. Ein Meilenstein war die Übernahme der ehemaligen Klinik Donaustauf, die nun als St. Maria das Leistungsspektrum des Diözesan-Caritasverbands ergänzt. Auch zahlreiche Auszeichnungen und positive Patient*innen-Feedbacks bestätigten die hohe Qualität der Klinik.

Neubau und 75-jähriges Jubiläum im Jahr 2025

Mit Blick auf das Jahr 2025 stehen weitere Bauprojekte im Fokus. Der Startschuss für den Neubau der Brücke zum KfH-Nierenzentrum ist bereits gefallen, und die Planung des ersten Bauabschnitts befindet sich in der Endphase. Ein besonderes Ereignis wird das 75-jährige Bestehen des Caritas-Krankenhauses St. Josef sein, das am 1. Oktober gefeiert wird.

103 Mitarbeitende für langjährigen Einsatz geehrt

2025 ist für 103 Mitarbeitende ein doppeltes Jubiläumsjahr: Neben dem 75. Geburtstag von St. Josef feiern sie ihr persönliches Dienstjubiläum. Besonders ausgezeichnet wurden drei Mitarbeitende für 45 bzw. 40 Jahre Einsatz. Weitere neun Mitarbeitende sind seit 35 Jahren, elf seit 30 Jahren im Haus tätig. Elf Mitarbeitende wurden für 25 Jahre mit der Elisabethmedaille, der höchsten Auszeichnung der Caritas, geehrt. Zudem erhielten zehn Mitarbeitende eine Ehrung für 20 Jahre, 29 für 15 Jahre und 30 für zehn Jahre Dienst im Krankenhaus.

Caritas-Krankenhaus St. Josef / FC

expand_less