— © Attila Henning
Attila Henning
person
Sophia Peter

Regensburg: „Nacht der Bibliotheken“ mit vielseitigem Programm

Für die jüngsten Gäste beginnt der Abend um 17:30 Uhr mit einer Märchenlesung. Gleichzeitig können Kinder bis 20 Uhr Taschen bemalen und bedrucken oder am Glücksrad teilnehmen.

Führungen und spannende Kurzvorträge

Die Bibliotheksführung findet um 17:30 Uhr, 19:30 Uhr und 21:30 Uhr statt. Zudem geben Kurzvorträge von 18 bis 19:30 Uhr interessante Einblicke in die Orts-, Regional- und Landesgeschichte sowie in die Bereiche Volkskunde, Kunstgeschichte, Theater und Popularmusik.

Literatur trifft Musik: Lesungen und Liedvorträge

Um 20 Uhr begeistert Hubert Treml mit seiner musikalischen Lesung „BÜCHER oder BÖICHLN?“. Um 21 Uhr gibt es eine Lesung aus dem Sagenschatz Bayerns und der Oberpfalz.

Einblick ins Oberpfälzer Volksmusikarchiv

Von 21 bis 22 Uhr können Interessierte bei einer Führung durch das Oberpfälzer Volksmusikarchiv handgeschriebene Noten aus dem 19. Jahrhundert entdecken und Ton- sowie Musikbeispiele hören.

Gemeinsames Singen zum Abschluss

Zum Ausklang des Abends lädt die Kultur- und Heimatpflege von 22 bis 23 Uhr zum gemeinsamen Singen von Abend- und Nachtliedern aus der umfangreichen Liedersammlung der Bibliothek ein.

Weitere Informationen zur „Nacht der Bibliotheken“ und weiteren Veranstaltungen in Regensburg gibt es unter:
www.nachtderbibliotheken.de

Bezirk Oberpfalz / SP

expand_less