Regensburg: Earth Hour 2025 – Die Lichter gehen aus

Betroffen von der symbolischen Aktion sind unter anderem:

  • Regensburger Dom
  • Altes Rathaus
  • Steinerne Brücke
  • Dreifaltigkeitsbergkirche
  • Ostentor

Damit beteiligt sich Regensburg – wie in den vergangenen Jahren – an der weltweiten Earth Hour, einer Initiative des WWF. Seit 2007 bringt diese Aktion Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen zusammen, um das Bewusstsein für den Klimaschutz zu stärken.

Stadt ruft zur Teilnahme auf

Bürgermeister Ludwig Artinger betont die Bedeutung der Aktion: „Wir möchten uns mit unserer Teilnahme für den Klimaschutz und für die nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen aussprechen.“ Gleichzeitig ruft er die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen auf, sich ebenfalls zu beteiligen und für eine Stunde das Licht auszuschalten.

Die Earth Hour ist mehr als nur eine symbolische Geste – sie erinnert daran, dass jeder Einzelne zum Schutz des Planeten beitragen kann. Weitere Informationen und Mitmach-Aktionen gibt es unter www.wwf.de/earth-hour.

PM Stadt Regensburg / FC

expand_less