
Regensburg: Virtueller Stadtspaziergang für Senioren im „Sauren Gockel“
Die Volkshochschule Regensburg setzt ihre digitale Bildungskooperation mit dem Regensburger SeniorenStift / Bürgerheim Kumpfmühl, auch bekannt als „Saurer Gockel“, fort. Am Mittwoch erlebten die Bewohner einen virtuellen Stadtspaziergang durch die Regensburger Altstadt mit Gästeführerin Irmi Kurz.
Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal zeigte das große Interesse an dem Vortrag über die Blütezeit und den Niedergang der Patrizierfamilien. Mit Bildern und Anschauungsmaterial brachte Kurz den Teilnehmern die Geschichte ihrer Stadt näher.
„Bildung ist ein lebenslanges Abenteuer“, betont Nina Dollinger-Krome, Leiterin des Amts für Weiterbildung. Das Ziel der Initiative ist es, Bildungsangebote direkt zu Menschen zu bringen, die nicht mehr mobil sind.
Förderung ermöglicht weitere Angebote
Dank der Förderung des Vereins „Wissen und mehr“ soll das Angebot künftig auch in weiteren Regensburger Seniorenheimen angeboten werden. Interessierte Einrichtungen können sich bei der Volkshochschule melden und aus einem Themenportfolio wählen – von Stadtteilführungen über Welterbe-Geschichte bis hin zum Mittelalter und Kriegsende in Regensburg.
Für Fragen und Anmeldungen steht Michaela Gebhard unter Telefon 507-2439 zur Verfügung.
Stadt Regensburg / SP