Franziska Czerny

Abensberg: Großbrand auf landwirtschaftlichem Betrieb verursacht Millionenschaden

Ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Abensberg (Landkreis Kelheim) hat am Sonntagvormittag erheblichen Schaden angerichtet. Das Feuer brach gegen 10:30 Uhr im Blockheizkraftwerk des Hofes aus und breitete sich rasch aus.

Flammen greifen auf weitere Gebäude über

Vom Blockheizkraftwerk aus griff das Feuer auf das Hackschnitzellager über und setzte schließlich eine Halle in Brand, in der landwirtschaftliches Gerät untergebracht war. Die Halle war zudem mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

Drei Familienmitglieder leicht verletzt

Drei Angehörige der betroffenen Familie erlitten leichte Verletzungen. Nach einer ersten ambulanten Versorgung wurden sie zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gebracht.

Hoher Sachschaden und Großeinsatz der Feuerwehr

Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine Summe im unteren bis mittleren siebenstelligen Eurobereich.

Insgesamt waren 313 Feuerwehrkräfte sowie sieben Rettungskräfte und ein Notarzt im Einsatz. Die Polizeiinspektion Kelheim übernahm die ersten Ermittlungen. Zur Klärung der Brandursache wurde die Kriminalpolizei Landshut eingeschaltet.

PP Niederbayern / FC

expand_less