— © Symbolbild
Symbolbild
Korbinian Held

Bayern: Zahl der Blutspender sinkt weiter

Im Jahr 2024 spendeten 248.768 Menschen im Freistaat Blut – damit sichern sie die Versorgung von rund 13,4 Millionen Bürgerinnen und Bürgern. Doch die Zahl der Erstspender geht weiter zurück: 2024 begannen nur 45.113 Personen ihre Blutspende-Karriere, während es im Vorjahr noch 49.874 waren.

Große Abhängigkeit von wenigen Spendern

Die geringe Zahl an Blutspendern macht die Versorgung in Bayern anfällig. Georg Götz, Geschäftsführer des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD), betont, dass äußere Einflüsse wie Ferienzeiten, Grippewellen oder schlechtes Wetter schnell zu Engpässen führen können. Derzeit gelingt es nur mit hohem logistischem und kommunikativem Aufwand, den Bedarf zu decken.

Maßnahmen zur Vereinfachung der Blutspende

Um das Spenden attraktiver zu machen, optimiert der BSD laufend seine Prozesse. Termine sind über die Blutspende-App buchbar, und ein neuer digitaler Fragebogen verkürzt die Wartezeit. Wiederholungsspender müssen dabei nur einen Teil der Fragen beantworten.

Hoher Bedarf an Blutkonserven

Die Notwendigkeit einer stabilen Blutversorgung bleibt groß: In Bayern werden täglich rund 2.000 Blutkonserven benötigt. Eine einzige Spende kann bis zu drei schwerkranken oder verletzten Menschen helfen.

Wer kann Blut spenden?

Blut spenden dürfen gesunde Menschen ab 18 Jahren. Frauen können viermal, Männer sechsmal pro Jahr spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen mindestens 56 Tage liegen. Für die Spende sind ein amtlicher Lichtbildausweis und – falls vorhanden – ein Blutspendeausweis erforderlich.

Der Blutspendedienst des BRK

Der Blutspendedienst des BRK (BSD) wurde 1953 gegründet und stellt die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicher. Mit über 700 Mitarbeitern, rund 200 Spendeärzten und fast 8.000 ehrenamtlichen Helfern organisiert der BSD jährlich etwa 4.000 mobile und 1.100 stationäre Blutspendetermine.

Blutspendetermine und Kontakt

Alle aktuellen Blutspendetermine für März 2025 sind veröffentlicht. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich. Informationen gibt es unter der kostenlosen Hotline 0800 11 949 11 (Mo-Do 8.00-17.00 Uhr, Fr 8.00-16.00 Uhr) oder online auf www.blutspendedienst.com. Updates gibt es auch auf Facebook & Instagram (@blutspendebayern).

Übersicht der Blutspendetermine

Auch im März gibt es im Kreisverband Regensburg mehrere Möglichkeiten zur Blutspende. Eine Terminreservierung wird dringend empfohlen.

    • Montag, 10.03.2025Regensburg
      📍 Leibnizstr. 2, ams-Osram International (Gebäude 01/Konferenzzone)
      ⏰ 11:00 – 15:00 Uhr
      ➡️ Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/osram

    • Mittwoch, 12.03.2025Zeitlarn
      📍 Lauberstr. 1, Mehrzweckhalle
      ⏰ 15:30 – 19:00 Uhr
      ➡️ Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/zeitlarn

    • Donnerstag, 20.03.2025Regensburg
      📍 Franz-Josef-Strauß-Allee 22, Jahnstadion (Parken: P1)
      ⏰ 13:30 – 19:00 Uhr
      ➡️ Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/rgbgjahn

    • Freitag, 21.03.2025Hemau
      📍 Mönchsbergweg 1, Grund- und Mittelschule (Aula)
      ⏰ 15:00 – 19:30 Uhr
      ➡️ Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/hemau

    • Dienstag, 25.03.2025Bernhardswald
      📍 Kreuther Str. 22, Grundschule
      ⏰ 16:00 – 20:00 Uhr
      ➡️ Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/bernhardswald

PM Blutspendedienst Bayern / TVA-Onlineredaktion

expand_less