Neutraubling: Wichtige Informationen und Veranstaltungen im März

Die Sanierung der Aussegnungshalle befindet sich in den letzten Zügen. Bereits geöffnet sind die Kapelle und der WC-Bereich. Das Nebengebäude wird in Kürze fertiggestellt. Die vergangenen Monate wurde unter anderem:

  • das Dach erneuert,
  • die Sanitäreinrichtungen modernisiert
  • und die gesamte Anlage barrierefrei gestaltet.

Gratulation zur bestandenen Prüfung

Jennifer Velitchko (Finanzverwaltung) und Alexander Löbel (Ordnungsamt/Bürgerbüro) haben den Beschäftigtenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen und dürfen sich nun Verwaltungsfachwirte nennen. Die zweijährige berufsbegleitende Fortbildung gilt als „Meisterprüfung“ für Verwaltungsberufe.

Erster Bürgermeister Harald Stadler lobte das Engagement der beiden Absolventen: „Eine Weiterbildung neben dem Beruf erfordert viel Fleiß. Für uns als Kommune sind motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter ein echter Gewinn.“

Neutraubling engagiert sich für die Energiewende

Die Stadt Neutraubling ist nun offizieller Unterstützer der Initiative „Team Energiewende Bayern“, die vom Bayerischen Wirtschaftsministerium ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, durch Information und konkrete Maßnahmen die Energiewende voranzutreiben.

Regierungspräsident Walter Jonas überreichte die offizielle Unterstützer-Urkunde. Gemeinsam mit den Klimaschutzmanagern Elisabeth Sterr und Manfred Pfauntsch setzt die Stadt auf nachhaltige Projekte wie:

  • Sanierungen,
  • Erneuerung von Heizungen
  • und den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen.

Aktuell liegt der Fokus auf der kommunalen Wärmeplanung und der Sanierung des Rathausensembles.

Ferienkino: „Max und die wilde 7 – Die Geister-Oma“

In den Faschingsferien gibt es wieder Kino für Kinder ab sechs Jahren.

Donnerstag, 6. März
Theatersaal im Kulturhaus
Vorstellungen um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr (Einlass jeweils 30 Minuten vorher)
Tickets: 5 Euro vor Ort

Der Film erzählt die spannende Geschichte des zehnjährigen Max, der mit seinen abenteuerlustigen Senioren-Freunden eine unheimliche Entdeckung macht.

Figurentheater: Der kleine Rabe Socke

Das Figurentheater Ingolstadt bringt eine liebevoll inszenierte Geschichte für die Kleinsten auf die Bühne.

Freitag, 14. März
Kulturhaus Neutraubling
Vorstellungen um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
Tickets: 6 Euro im Vorverkauf im Rathaus, im Globus Tabak- & Zeitschriftenshop oder auf www.okticket.de (nur für die 16-Uhr-Vorstellung)

Geeignet für Kinder ab zwei Jahren!

Nachmittagskino jetzt doppelt – Start am 12. März

Wegen großer Nachfrage findet das Nachmittagskino im Kulturhaus ab sofort zweimal statt.

Mittwoch, 12. März
Kulturhaus Neutraubling
Vorstellungen um 15:00 Uhr und 17:00 Uhr
Tickets: 5 Euro vor Ort

Erster Film der Doppelvorstellungen:
„Die leisen und großen Töne“ – Eine französische Komödie über zwei ungleiche Brüder, die durch die Musik zueinanderfinden.

Das Café im Foyer ist von 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Familienkonzert: Kinder entdecken die Welt der Oper

Beim Familienkonzert am 7. Februar wurde den jungen Besuchern die Oper „Der Barbier von Sevilla“ spielerisch nähergebracht. Die Künstlerinnen von Opera semplice aus München begeisterten mit einer mitreißenden Darbietung, bei der Kinder sogar auf der Bühne mitwirken durften.

Als Erinnerung gab es am Ende Ausmalpostkarten mit den Figuren der Oper – von den Künstlerinnen selbst entworfen.

Stadt Neutraubling / SP

expand_less