person
Sophia Peter

Bayern: Unternehmen können sich bis 14. März als „Heimatverbundenes Unternehmen“ bewerben

Finanz- und Heimatminister Albert Füracker betont die Bedeutung der bayerischen Unternehmen: „Unsere Betriebe sind nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch fest in ihrer Heimat verwurzelt. Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern Inklusion und ermöglichen soziales Engagement.“ Die Auszeichnung soll sichtbar machen, was in Bayern geleistet wird, und andere zur Nachahmung motivieren.

Wer kann sich bewerben?

Teilnehmen können alle Unternehmen mit Sitz oder einem Betriebsteil in Bayern, die durch ein besonderes Heimat-Projekt einen nachhaltigen regionalen Mehrwert schaffen. Bewertet werden unter anderem:

  • Erfolg und Wirkung des Vorhabens in der Region
  • Übertragbarkeit auf andere Unternehmen und Regionen
  • Bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftlicher Nutzen

Bewerbung und Auswahlverfahren

Unternehmen können den Bewerbungsbogen auf www.heimatverbundenes-unternehmen.bayern.de herunterladen und bis zum 14. März 2025 per E-Mail an regionen@stmfh.bayern.de senden. Ein kommunales Unterstützungsschreiben kann die Bewerbung ergänzen.

Eine Jury aus Mitgliedern der bayerischen Wirtschaftsverbände, Kammern sowie des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat entscheidet über die Gewinner. Die Auszeichnung wird voraussichtlich am 20. Mai 2025 verliehen.

Bayerisches Staatsministerium / SP

expand_less