person
Sophia Peter

Kelheim: Neue Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik ab 2025/2026

Mit der neuen Fachakademie reagiert der Freistaat Bayern auf den steigenden Fachkräftebedarf im Bereich der sozialpädagogischen Berufe. Die Akademie wird am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Kelheim angesiedelt und ergänzt die bereits bestehende Berufsfachschule für Kinderpflege. „Das ist ein wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel und eine große Chance für Kelheim als Bildungsstandort“, betont Landrat Martin Neumeyer.

Zukunftsperspektiven für angehende Erzieherinnen und Erzieher

Die Absolventinnen und Absolventen der neuen Fachakademie können sich zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“ oder zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ qualifizieren. Zudem wird ihnen bei erfolgreichem Abschluss die Berufsbezeichnung „Bachelor Professional in Sozialwesen“ verliehen.

Bayern investiert in Bildung

Rund ein Drittel des bayerischen Haushalts fließt in den Bildungssektor. Finanzminister Albert Füracker sieht in der neuen Fachakademie eine Investition in die Zukunft: „Hier werden engagierte Fachkräfte ausgebildet, die einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder leisten.“ Auch Kultusministerin Anna Stolz betont die Bedeutung der Akademie: „Jede sozialpädagogische Fachkraft wird dringend gebraucht. Mit dieser neuen Ausbildungsmöglichkeit stärken wir nicht nur den Fachkräfte-Nachwuchs, sondern auch Kelheim als Bildungsstandort.“

Bayerisches Staatsministerium / SP

expand_less