
Regensburg: Unterstützung für Delfintherapie
Das Stadtwerk.Regensburg, REWAG und Regensburg Netz spenden für den guten Zweck - allerdings sind es in diesem Fall die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen die Spende kommt!
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von das Stadtwerk.Regensburg, der REWAG und der Regensburg Netz spenden jeweils 2.000 Euro für die Delfintherapie von zwei Kindern aus Regensburg und dem Landkreis. Die insgesamt 4.000 Euro stammen aus der Aktion „Cents für Gutes“, bei der Beschäftigte die Cent-Beträge ihrer Gehälter spenden.
Hoffnung für Laniya und Dominik
Die Spenden kommen Laniya (4) aus dem Landkreis Regensburg und Dominik (5) aus Regensburg-Keilberg zugute. Beide Kinder sind von seltenen Gendefekten betroffen und haben bereits zahlreiche Operationen und Therapien hinter sich.
Laniya lebt mit dem seltenen Mikrodeletionssyndrom 13q. Der Gendefekt verursacht unter anderem Muskelschwäche, Gleichgewichtsstörungen und Krampfanfälle. Trotz der Herausforderungen hat das Mädchen bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Ihre Eltern setzen große Hoffnungen in die Delfintherapie: „Wir möchten nichts unversucht lassen und hoffen auf mehr Selbstständigkeit für unsere Tochter.“
Auch Dominik hat einen seltenen Gendefekt: SHFM1, die sogenannte „Split-Hand-Foot-Malformation“. Der Junge musste ebenfalls bereits viele Operationen über sich ergehen lassen und ist auf fortlaufende Therapien angewiesen. Die Delfintherapie soll ihm neue Entwicklungsimpulse geben.
Übergabe der Spenden
Die Schecks in Höhe von jeweils 2.000 Euro überreichten Thomas Kleinert, Konzernbetriebsratsvorsitzender von das Stadtwerk.Regensburg, sowie Reinhard Brandl, Betriebsratsvorsitzender der REWAG und Regensburg Netz.
„Jeder, der eigene Kinder hat, weiß, wie wertvoll deren Gesundheit ist“, so Kleinert. Brandl ergänzt: „Wir möchten mit dieser Spende dazu beitragen, den Kindern neue Perspektiven zu ermöglichen.“
Die Delfintherapie wird vom Verein „delfine therapieren menschen e.V.“ organisiert. Seit 1996 unterstützt der Verein Familien, die auf tiergestützte Therapieformen setzen. Die Delfine leben dabei nicht in Becken, sondern in artgerechten Lagunen in ihrem natürlichen Lebensraum. Die Therapie hat sich bei verschiedenen Diagnosen als wirksam erwiesen und kann die Rehabilitation von Kindern nachhaltig fördern.
Aktion „Cents für Gutes“ unterstützt seit 20 Jahren soziale Projekte
Die Spenden stammen aus dem Mitarbeiter-Topf „Cents für Gutes“, der seit 20 Jahren besteht. Mitarbeitende spenden dabei die Cent-Beträge ihrer Gehaltsabrechnung oder kleine freiwillige Beträge.
„Für den Einzelnen kaum spürbar, aber in der Summe kamen so bereits über 110.000 Euro zusammen“, erklärt Reinhard Brandl. Jedes Jahr profitieren soziale Projekte und hilfsbedürftige Menschen aus der Region von dieser Aktion.
Pressemitteilung das Stadtwerk.Regensburg / REWAG