
Regensburg: Sportausschuss verdoppelt Zuschüsse für Vereinssportanlagen
Die Stadt Regensburg stärkt den Vereinssport und fördert insbesondere die Nachwuchsarbeit: Der Sportausschuss hat einstimmig beschlossen, die Zuschüsse für Sportvereine mit eigenen Hallen zu verdoppeln. Dafür stellt die Stadt ab sofort zusätzlich fast 130.000 Euro jährlich bereit.
Die gestiegenen Energie-, Reinigungs- und Personalkosten belasten die Vereine zunehmend. Da die Zuschüsse über zehn Jahre lang nicht erhöht wurden, war die Anpassung dringend notwendig. Bürgermeisterin Astrid Freudenstein betont: „Alles wird teurer – deshalb war dieser Beschluss jetzt richtig.“
Die Zuschüsse steigen wie folgt:
- Klein-/Einfachsporthalle: von 5.000 Euro auf 10.000 Euro
- Zweifachsporthalle: von 10.000 Euro auf 20.000 Euro
- Groß-/Dreifachsporthalle: von 15.000 Euro auf 30.000 Euro
- Gymnastikraum ab 150 m²: von 2.500 Euro auf 5.000 Euro
- Gymnastikraum ab 40 m²: von 1.250 Euro auf 2.500 Euro
- 3-Feld-Tennishalle: von 10.000 Euro auf 20.000 Euro
- 2-Feld-Tennishalle: von 6.600 Euro auf 13.200 Euro
Unterstützung für die Nachwuchsförderung
Besonders profitieren Vereine, die eine starke Kinder- und Jugendarbeit leisten. Da die gestiegenen Kosten nicht allein durch höhere Mitgliedsbeiträge gedeckt werden können, sorgt die Stadt mit dieser Anpassung für finanzielle Entlastung.
Christian Goß, Leiter des Amtes für Sport und Freizeit, begrüßt die Entscheidung: „Mit der Anpassung der Betriebskostenzuschüsse setzt die Stadt Regensburg ein klares Zeichen für die herausragende Bedeutung des Vereinssports – insbesondere in der Nachwuchsförderung.“
Stadt Regensburg / SP