Bayern: 737 Kandidierende zur Bundestagswahl 2025 – Frauenanteil bleibt bei 29 Prozent
Am 23. Februar 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Bayern ihre Abgeordneten für den 21. Deutschen Bundestag. Insgesamt 737 Personen kandidieren im Freistaat für ein Mandat. Der Anteil der weiblichen Bewerberinnen liegt mit 29 Prozent nahezu auf dem Niveau der letzten Bundestagswahl 2021.
Die Wählerinnen und Wähler in Bayern können mit der Zweitstimme eine der 17 zugelassenen Parteien unterstützen. Die Erststimme bestimmt die Abgeordneten in den 47 Wahlkreisen.
Von den 737 Kandidierenden treten 601 auf den Landeslisten der Parteien an. 280 Personen kandidieren ausschließlich über eine Liste, während 321 Bewerberinnen und Bewerber sowohl auf einer Landesliste als auch direkt in einem Wahlkreis antreten. Zusätzlich gibt es 136 Direktkandidierende, darunter acht Einzelbewerberinnen und -bewerber, die parteiunabhängig antreten.
Weniger Kandidierende als 2021 – mehr als 2017
Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gibt es einen deutlichen Rückgang um 230 Personen (minus 24 Prozent). Verglichen mit der Bundestagswahl 2017 sind es jedoch 55 Kandidierende mehr (plus 8 Prozent).
Die CSU stellt mit 113 Bewerberinnen und Bewerbern die meisten Kandidaten, gefolgt von der FDP (67), Volt (64) und den GRÜNEN (63). In allen 47 Wahlkreisen treten sechs Parteien mit Direktkandidaten an:
CSU
SPD
GRÜNE
FDP
FREIE WÄHLER
Die Linke
Durchschnittsalter der Kandidierenden: 45 Jahre
Die Bewerberinnen und Bewerber sind im Durchschnitt 45 Jahre alt. Die jüngste Partei ist die Partei der Humanisten mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren, gefolgt von Die Linke (35 Jahre). Die MLPD hat mit 60 Jahren den höchsten Altersdurchschnitt.
Der jüngste Kandidat, geboren 2005, tritt für die Partei der Humanisten an. Der älteste Kandidat, Jahrgang 1943, kandidiert für die BP.
Frauenanteil und Verteilung auf die Parteien
Von den 737 Kandidierenden sind 214 Frauen, was einem Anteil von 29 Prozent entspricht – derselbe Wert wie 2021.
Die höchsten Frauenanteile haben:
GRÜNE: 54 Prozent
Tierschutzpartei: 50 Prozent
Am niedrigsten ist der Frauenanteil bei:
BSW und FREIE WÄHLER: je 16 Prozent
AfD: gut 14 Prozent
Die vollständige Kandidatenliste sowie weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 in Bayern sind auf der Website des Bayerischen Landesamts für Statistik abrufbar: www.statistik.bayern.de/wahlen