— © OTH Regensburg/Simone Grebler
OTH Regensburg/Simone Grebler

Regensburg: Junge Talente begeistern bei First Lego League an der OTH

Die diesjährige First Lego League stand unter dem Motto „Submerged“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer forschten dazu, wie Technologie in den Tiefen des Ozeans eingesetzt werden kann. Ihre Erkenntnisse präsentierten sie der Jury in verschiedenen Kategorien.

Die OTH Regensburg richtet den Wettbewerb bereits seit 14 Jahren aus. Dieses Jahr nahmen 22 Teams teil – 15 in der Challenge-Kategorie, die Kinder und Jugendliche zwischen neun und 16 Jahren umfasst, und sieben Teams in der Explore-Kategorie, die sich an die Jüngeren (sechs bis zehn Jahre) richtet.

Jury bewertet Technik, Teamwork und Forschungsprojekte

Die Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure mussten ihre Roboter nicht nur technisch optimieren, sondern auch Teamgeist und Kreativität beweisen. Eine Jury und Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bewerteten die Teams in den Kategorien:

  • Forschung
  • Roboterdesign
  • Grundwerte/Teamwork
  • Robot-Game

Organisator Armin Gardeia von der Jungen Hochschule der OTH Regensburg betont: „Die First Lego League fördert junge Talente in vielen Bereichen – von technischer Innovation bis zu sozialer Kompetenz.“

Qualifikation für das Semifinale

Nach ihrem Erfolg beim Regionalentscheid treten die Siegerteams aus Gars am Inn am 1. März 2025 beim Semifinale für Deutschland, Österreich und die Schweiz an – ebenfalls an der OTH Regensburg. Dort messen sie sich mit 19 weiteren Teams aus Süddeutschland. Die besten Gruppen qualifizieren sich für das Europafinale vom 28. bis 30. März in Siegen.

Sponsoren unterstützen MINT-Förderung

Der Wettbewerb wird von Infineon und Continental unterstützt. Erika Bauer, Mitglied der Betriebsleitung von Infineon Regensburg, freut sich besonders über das Engagement der jungen Talente: „Der Wettbewerb bringt Schülerinnen und Schüler frühzeitig mit Wissenschaft und Technik in Kontakt.“ Auch Alexandra Bornemann, Standortleiterin von Continental Regensburg, sieht großes Potenzial: „Mit der First Lego League fördern wir spielerisch die MINT-Fähigkeiten der jungen Teilnehmenden.“

Neben den Sponsoren engagierten sich auch Professorinnen, Professoren und Mitarbeitende der OTH Regensburg, unterstützt von acht Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, zwölf Jurymitgliedern und vielen Ehrenamtlichen.

OTH Regensburg / SP
expand_less