Mainburg: Hochwertige Doppelhaushälften in Meilenhofen Süd fertiggestellt
In Meilenhofen Süd, einem Baugebiet der Stadt Mainburg, sind sechs moderne Doppelhaushälften fertiggestellt worden. Die Betriebs- und Entwicklungsgesellschaft Mainburg (BEM) hat die Häuser nach dem bewährten Mainburger Modell errichtet, das hochwertigen und gleichzeitig erschwinglichen Wohnraum ermöglicht.
Die Doppelhaushälften wurden Ende 2024 fertiggestellt und bieten eine Wohnfläche von ca. 123 Quadratmetern auf Grundstücken von rund 300 Quadratmetern. Jedes Haus verfügt über eine Garage, einen Stellplatz und einen Garten. Zur hochwertigen Ausstattung gehören helle, offene Räume, energieeffiziente Luftwärmepumpen sowie ein zentrales Be- und Entlüftungssystem.
Verkauf nach dem Mainburger Modell
Der Verkauf erfolgt über das Mainburger Modell, das bereits im Baugebiet Steigäcker Nord erfolgreich angewandt wurde. Hierbei setzt die Stadt Mainburg auf einen fairen Preis, der sich aus dem Grundstückswert und den realen Baukosten zusammensetzt. Ziel ist es, insbesondere jungen Familien den Zugang zu erschwinglichem Wohneigentum zu ermöglichen.
Sozial gerechter Wohnungsbau durch die BEM
Als Tochtergesellschaft der Stadt verfolgt die BEM ein Konzept, das moderne Technik, hochwertige Ausstattung und soziale Gerechtigkeit vereint. Neben den Doppelhaushälften realisiert die Gesellschaft auch sozial geförderten Wohnungsbau, bei dem bestimmte Wohnungen nur mit einem Wohnberechtigungsschein bezogen werden können.
Unterstützung durch die Stadt Mainburg
Bürgermeister Helmut Fichtner betont die Bedeutung dieser Projekte für die Stadt: „Durch diese Maßnahmen schaffen wir nicht nur bezahlbaren Wohnraum, sondern bieten jungen Familien echte Zukunftsperspektiven und tragen zur Lebensqualität in Mainburg bei.“
Kontakt für Interessenten
Interessenten für eine Doppelhaushälfte in Meilenhofen Süd können sich ab sofort bei der Betriebs- und Entwicklungsgesellschaft Mainburg melden. Geschäftsführer Alfred Rammelmeier steht für Fragen unter 08751-704 500 zur Verfügung.