
Bayern: Verdi weitet Warnstreiks im öffentlichen Dienst aus - auch Regensburg betroffen
Die Gewerkschaft Verdi ruft ab Montag Tausende Beschäftigte im kommunalen öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf.
Betroffen sind zahlreiche Städte in Bayern, darunter München, Nürnberg und Augsburg. Die Arbeitsniederlegungen werden sich über die gesamte Woche erstrecken und auch mit Demonstrationen und Kundgebungen begleitet.
Viele Städte betroffen
In München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Erlangen, Fürth, Bayreuth, Hof, Bamberg, Coburg, Forchheim, Neumarkt, Schwandorf, Landshut, Passau, Rosenheim, Traunstein, Altötting, Würzburg, Aschaffenburg, Schweinfurt, Ingolstadt und Kösching müssen sich Bürger auf Einschränkungen einstellen. Die Streiks betreffen unter anderem Stadtverwaltungen, Bauhöfe, Abfallwirtschaft, Straßenreinigungen, Autobahnmeistereien, Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter, Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen sowie vereinzelt auch Kitas.
Forderungen der Gewerkschaft
Verdi verlangt in den bundesweiten Tarifverhandlungen acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Auszubildende sollen monatlich 200 Euro mehr erhalten. Zusätzlich fordert die Gewerkschaft drei zusätzliche freie Tage, um die gestiegene Arbeitsbelastung auszugleichen.
dpa / FC