
Niederbayern: Erneut Spitzenreiter bei der Wirtschaftsförderung
Niederbayern hat erneut die Spitzenposition bei der Wirtschaftsförderung in Bayern erreicht. Laut dem Bayerischen Wirtschaftsministerium wurden im Regierungsbezirk 92 Investitionsmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 228,5 Millionen Euro umgesetzt.
Die Zuwendungen beliefen sich auf 34 Millionen Euro. Dadurch konnten 209 neue Arbeitsplätze geschaffen und über 2.250 bestehende Stellen gesichert werden.
Niederbayerns Wirtschaft bleibt stark
Laut Regierungspräsident Rainer Haselbeck sind die positiven Zahlen ein Beleg für die anhaltende wirtschaftliche Stärke der Region. Insbesondere das Handwerk, die Industrie, der Handel, der Tourismus und die Gastronomie profitieren von den Investitionen. Haselbeck betont, dass der unternehmerische Geist in Niederbayern besonders ausgeprägt sei und die hohe Lebensqualität der Region maßgeblich durch die starke Wirtschaft gesichert werde.
Bayernweit 169 Millionen Euro in Regionalförderung investiert
Insgesamt wurden in ganz Bayern im vergangenen Jahr 169 Millionen Euro in die Regionalförderung investiert. Damit konnten 472 Unternehmen unterstützt werden. Laut Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger haben diese Fördermittel Investitionen in Höhe von 1,1 Milliarden Euro ausgelöst.
Informationen zur Förderung
Unternehmen, die sich über Fördermöglichkeiten informieren möchten, finden weitere Details auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unter www.stmwi.bayern.de sowie auf der Website der Regierung von Niederbayern unter www.regierung.niederbayern.bayern.de/regionalfoerderung.
PM Regierung von Niederbayern / FC