— © HOLZBAU SEMMLER GmbH
HOLZBAU SEMMLER GmbH
TVA Onlineredaktion

Hemau: HOLZ.BAU.EIN.BLICK 2025 gibt Einblick in die Zukunft des Holzbaus

Das Unternehmen mit über 125 Jahren Tradition stellte innovative und nachhaltige Bauweisen vor. Rund 65 Mitarbeitende vereinen dort Tradition und moderne Technologien – eine Symbiose, die im Mittelpunkt der Veranstaltung stand.

Hochkarätige Gäste und Fachvorträge

Die Veranstaltung begann um 10:30 Uhr in Hemau und zog zahlreiche Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und der Holzbaubranche an. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen renommierter Redner:

  • Michael Sedlmayer sprach über die vielseitigen Möglichkeiten von Hybridbauten anhand aktueller Projekte.
  • Adrian Blödt, Präsident des Holzbau Deutschland-Instituts, thematisierte innovative Technologien für eine nachhaltige Ressourcennutzung im Bauwesen.
  • Dr.-Ing. Markus Lechner erklärte moderne Brandschutzlösungen für mehrgeschossige Holzgebäude.
  • Maximilian Semmler, Geschäftsführer der Holzbau Semmler GmbH, zeigte moderne Planungsmethoden für ressourcenschonendes Bauen.

Einblick in die Produktion und ein historisches Highlight

Ein besonderes Highlight war die exklusive Führung durch die hochmoderne Produktionsstätte des Unternehmens. Die Gäste konnten die Fertigungsprozesse hautnah erleben und sich von der Qualität der Arbeit überzeugen. Zudem bot sich die seltene Gelegenheit, einen historischen Bunker aus dem Kalten Krieg zu besichtigen, der auf 1600 Quadratmetern unter dem Firmengelände verborgen liegt.

 

Holzbau Semmler GmbH / FC

expand_less