- Kapitel
- Beschreibungen aus, ausgewählt
- Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
- Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Ostbayern: Neun Gemeinden bilden Bündnis
Neues Bündnis für die ländliche Entwicklung
In der Region haben sich neun Kommunen zu einer neuen Allianz zusammengeschlossen, um Verwaltungsprozesse zu verbessern und gemeinsame Projekte effizienter zu gestalten. Unter dem Namen „Integrierte Ländliche Entwicklung“ (ILE) soll durch Kooperation Zeit und Geld gespart werden.
Beteiligte Kommunen und Ziele
Zu den beteiligten Gemeinden zählen acht Kommunen aus dem westlichen Landkreis Regensburg sowie die Gemeinde Painten im Landkreis Kelheim. Ziel des Zusammenschlusses ist es, gemeinsam Konzepte zu entwickeln, die den Alltag der Bürger erleichtern. Im Fokus stehen unter anderem die Verbesserung der Radweg-Verbindungen und eine bessere Vernetzung von Kinderbetreuungseinrichtungen.
Vorteile der Kooperation
Durch die Zusammenarbeit sollen Synergien genutzt werden, um effizienter zu arbeiten. Das Konzept der ILE bietet den Kommunen die Möglichkeit, Ressourcen zu bündeln und Projekte nachhaltiger umzusetzen.
Dieses neue Bündnis stellt einen wichtigen Schritt für die ländliche Entwicklung in der Oberpfalz dar.