
Landkreis Cham: Bankmitarbeiter wird Opfer von Telefonbetrügern
Mit äußerst raffinierten Methoden und wenig Vorinformationen gelang es Betrügern, eine Firma aus dem Landkreis Cham um eine hohe Summe zu bringen.
Ein Bankmitarbeiter überwies im Namen des angeblichen Firmeninhabers eine beträchtliche Summe an mehrere Konten.
Vorgehensweise des Betrugs
Ein Betrüger kontaktierte telefonisch eine Firma aus dem Landkreis Cham, um sich die Bankverbindung erschleichen. Im Anschluss gab sich derselbe Täter bei der Bank als Firmeninhaber aus. Durch energisches und bestimmtes Auftreten forderte er acht Überweisungen auf ein deutsches Konto.
Summe und Folgen
Die geforderten Transaktionen beliefen sich auf eine mittlere fünfstellige Summe, die der Bankmitarbeiter in gutem Glauben ausführte. Erst später fiel der Betrug auf.
Ermittlungen laufen
Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg untersucht nun den Fall. Im Fokus stehen sowohl die Identität des Anrufers als auch die genauen Wege, die das ergaunerte Geld nahm.
PP Oberpfalz / FC