Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Regensburg: Gigabit-Ausbau schreitet in Bayern voran - Siegel "Gigabitregion" für die Stadt Cham

      Beim Gigabit-Tag im Regensburger marinaforum stand die digitale Infrastruktur Bayerns im Mittelpunkt. Der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hatte eingeladen, um den Fortschritt beim Glasfaser-Ausbau und die Rolle des Freistaates in diesem Bereich zu präsentieren.

      Digitale Infrastruktur als Standortfaktor

      Trotz der Zuständigkeit des Bundes für die digitale Infrastruktur nimmt Bayern eine führende Rolle ein, da bundesweite Förderprogramme oft nicht ausreichen. Der Freistaat greift ein und unterstützt den Ausbau durch ergänzende Maßnahmen.

      „Gigabitregion“: Neue Auszeichnung für schnelles Internet

      Im Rahmen des Gigabit-Tages wurde erstmals das Siegel „Gigabitregion“ verliehen. Diese Auszeichnung erhielten Kommunen, in denen mindestens 90 Prozent der Haushalte Gigabit-Internet zur Verfügung steht. Unter den 15 ausgezeichneten Gemeinden war auch die Stadt Cham.

      Herausforderung Glasfaser-Ausbau

      Wie Minister Füracker betonte, sei der flächendeckende Ausbau ein „Marathon, kein Sprint“. Dennoch sei Bayern in vielen Regionen auf einem guten Weg, alle Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen.

      expand_less