
Landkreis Regensburg: Förderung für wichtige Verkehrsprojekte
Der Freistaat Bayern unterstützt mehrere Straßenbauprojekte im südlichen Landkreis, die zu einer Verbesserung der Verkehrssituation in den betroffenen Gemeinden führen sollen.
Ein zentraler Schwerpunkt ist der Ausbau der Kreisstraße R 10 im Abschnitt Schloss Haus – Mooshof (Teil 3). Für dieses Vorhaben stellt der Freistaat 760.000 Euro bereit. Diese Investition soll die Infrastruktur nachhaltig verbessern und die Mobilität in der Region erleichtern.
Fördermittel für Gehwege in Laaber
In der Gemeinde Laaber wird ein weiteres Projekt umgesetzt. Der Freistaat unterstützt den Ausbau der Gehwege in der Ortsdurchfahrt Aufhausen an der Staatsstraße 2146 (2. Bauabschnitt) mit 275.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG).
„Ich freue mich sehr, dass mit Hilfe des Freistaats diese dringend erforderliche Straßenbaumaßnahmen umgesetzt werden können“, erklärte Landtagsabgeordneter Patrick Grossmann, der sich als Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags maßgeblich für die Finanzierung eingesetzt hat.
Bedeutung der BayGVFG-Fördermittel
Die bereitgestellten Mittel nach dem BayGVFG ermöglichen eine schnellere Umsetzung bereits begonnener Vorhaben und erleichtern den Start neuer Projekte. Ziel ist es, sowohl die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren als auch die Sicherheit und Entlastung der Bürger zu fördern.
PM Abgeordnetenbüro Patrick Grossmann / FC