— © www.polizei-beratung.de
www.polizei-beratung.de
Timo Käufl

Oberpfalz: Vorsicht vor Taschendieben auf den Christkindlmärkten

Taschendiebe nutzen Gedränge aus

Auf Weihnachtsmärkten ist das Gedränge oft groß. Dies nutzen Täter gezielt aus, um unbemerkt Bargeld oder Wertgegenstände zu entwenden. Häufig sorgen sie selbst für Ablenkung, indem sie beispielsweise absichtlich anrempeln oder etwas fallen lassen. In der Oberpfalz sind bereits Vorfälle dieser Art bekannt geworden, weshalb die Polizei nun Präventionsmaßnahmen verstärkt.

Verhaltenstipps der Polizei

Um die Gefahr eines Taschendiebstahls zu minimieren, gibt die Polizei folgende Hinweise:

  • Bargeld: Nehmen Sie nur kleine Beträge mit.
  • Wertsachen sicher verstauen: Geldbörsen und Bankkarten immer nah am Körper tragen, nicht in Handtaschen oder Rucksäcken.
  • Taschen geschlossen halten: Lassen Sie Ihre Taschen nicht unbeaufsichtigt.
  • Abstand zu Fremden: Halten Sie sich von Unbekannten fern und vermeiden Sie Körperkontakt.
  • Reaktion bei Bedrängnis: Machen Sie auf sich aufmerksam, wenn Sie bedrängt werden.
  • Sperrung bei Diebstahl: Verlieren Sie Ihre Bankkarte, lassen Sie diese sofort über die Rufnummer 116 116 sperren.
  • Diebstahl melden: Informieren Sie bei einem Diebstahl umgehend die Polizei unter der 110.

Weitere Informationen

Detaillierte Hinweise zum Thema Taschendiebstahl auf Weihnachtsmärkten bietet die Polizeiliche Kriminalprävention auf ihrer Webseite: polizei-beratung.de.

 

PP Oberpfalz / TK

expand_less