Talisa-Michelle Reif

Kelheim: Motorradfahrer flüchten nach "Wheelies" vor Polizeikontrolle

In Kelheim haben sich vier Motorradfahrer am Mittwochabend eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Zuvor waren sie einer Zivilstreife durch ihre „Wheelies“ – das Fahren auf dem Hinterrad – aufgefallen. Besonders verdächtig: Drei der Motorräder hatten keine Kennzeichen.

Flucht vor der Polizei

Als die Polizei die Gruppe kontrollieren wollte, beschleunigten die Fahrer ihre Motorräder und flohen in unterschiedliche Richtungen. Dabei erreichten sie innerorts Geschwindigkeiten von etwa 120 km/h und außerorts sogar 140 km/h, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte.

Sturz in der Kurve

Für einen der Fahrer endete die Flucht abrupt: In einer Kurve in Teugn verlor der 19-jährige die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei stellte vorerst seinen Führerschein sicher und prüft, ob er überhaupt berechtigt war, die Maschine zu fahren.

Ermittlungen und weitere Flucht

Die übrigen drei Motorradfahrer setzten ihre Flucht fort und sind weiterhin auf der Flucht. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und des Kennzeichenmissbrauchs.

 

dpa / TR

expand_less