— © Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes
Talisa-Michelle Reif

Regensburg: Vollsperrung und Einschränkungen aufgrund des A3-Ausbaus

Ab dem 2. September 2024 kommt es in Regensburg zu einer Vollsperrung der Universitätsstraße unterhalb der A3. Diese Sperrung wird voraussichtlich bis zum 9. September 2024 andauern. Der Grund hierfür sind Arbeiten an der Fahrbahn und den Gehwegen, die im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A3 notwendig wurden. Der Verkehr auf der A3 selbst ist nicht von der Sperrung betroffen.

Umleitungen und Änderungen im Busverkehr

Während der Sperrung wird der Verkehr über die Ludwig-Thoma-Straße und den Graßer Weg umgeleitet. Radfahrer müssen über die Karl-Stieler-Straße ausweichen. Auch der Busverkehr ist betroffen: Die Linien 6 und 11 werden umgeleitet. Ersatzhaltestellen werden eingerichtet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten.

Einschränkungen auf der A3

Neben der Vollsperrung müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf der A3 auf weitere erhebliche Einschränkungen einstellen. An vier Wochenenden, beginnend vom 13. September bis zum 14. Oktober 2024, wird der Lärmschutzbelag eingebaut. Dies führt zu Fahrbahnverengungen und Sperrungen von Ein- und Ausfahrten.

Termine und Abschnitte der Sperrungen

  • 13. bis 16. September: Zwischen Regensburg-Universität und Regensburg-Ost steht nur ein Fahrstreifen in Richtung Passau und zwei Fahrstreifen in Richtung Nürnberg zur Verfügung.
  • 20. bis 23. September: Ähnliche Einschränkungen gelten, jedoch in entgegengesetzter Richtung.
  • 27. bis 30. September: Arbeiten im Bereich zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und Regensburg-Universität.
  • 11. bis 14. Oktober: Erneut Einschränkungen zwischen Autobahnkreuz Regensburg und Regensburg-Universität.

Weitere Verkehrsbehinderungen möglich

Auch außerhalb der Wochenenden können einzelne Fahrstreifen auf der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Regensburg-Ost gesperrt werden. Karten mit den genauen Umleitungen sind auf der Webseite www.a3-regensburg.de verfügbar.

 

© Die Autobahn GmbH des Bundes

expand_less