
Donaustauf: DRV Bayern Süd übergibt Klinik an Caritas
Die DRV Bayern Süd hat die Klinik Donaustauf nach intensiven Vorbereitungen an die Caritas übergeben. Die Caritas übernimmt alle Mitarbeitende und alle Mietverhältnisse.
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd heute die Klinik Donaustauf symbolisch an die Caritas übergeben. Der eigentliche Übergang erfolgt zum 1. August.
Auch Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse werden übertragen
Der Caritasverband übernimmt von der DRV Bayern Süd den Klinikbetrieb und alle Gebäude, Grundstücke und Mietverhältnisse. Auch die Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse gehen auf den neuen Träger über.
„Ich danke allen Beteiligten, allen Unterstützern und insbesondere der Caritas herzlich für die gute, enge und intensive Zusammenarbeit in allen Belangen. Das war ein hartes Stück Arbeit, das sich jedoch für die Mitarbeitenden und für die Gesundheitsversorgung in der Region auszahlen wird.“ Und an die Caritas gerichtet: „Bitte passen Sie gut auf unsere Klinik und deren tolle Mannschaft auf!“, so Brigitte Iding, Mitglied der Geschäftsführung der DRV Bayern Süd.
Die Mannschaft wird in besten Händen sein, ist sich Caritas-Direktor Michael Weißmann sicher:
„Wir wissen um den Wert der Mitarbeitenden. Sie sind das Herz der Klinik. In den letzten Monaten haben sie mit so viel Herzblut, Engagement und Zusammenhalt für ihr Krankenhaus gekämpft. Das war sehr beeindruckend!“
Deshalb sei es selbstverständlich, dass alle Mitarbeitenden in St. Maria gehalten werden sollen.
„Wir und unsere Patientinnen und Patienten brauchen Ihre Erfahrung! Jede und jeder Einzelne von Ihnen ist wichtig, um die Klinik in eine gute Zukunft zu führen“, versicherte Weißmann der versammelten Mannschaft.
Die Pläne für die Zukunft skizzierte Prof. Dr. Sylvia Pemmerl, Leiterin der Stabsstelle Krankenhäuser im Diözesan Caritasverband Regensburg und Geschäftsführung in St. Josef, dem zukünftigen Partnerkrankenhaus:
„Wir wollen das Leistungsspektrum in St. Maria mindestens erhalten, womöglich auch ausbauen. Denn wir haben hier nicht nur den Mitarbeitenden, sondern auch den Patientinnen und Patienten gegenüber eine Verantwortung. Die Klinik ist eine von nur zwei Kliniken in ganz Bayern, die die hohen Anforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses erfüllt und als Lungenzentrum (GBA) anerkannt ist“, so Prof. Pemmerl.
Sie freuten sich, dass es nun nach langem Ringen bald so weit sei und St. Maria an den Start gehen könne, so Prof. Pemmerl. Außerdem bedankte sie sich für die gute Zusammenarbeit bei der DRV Bayern Süd und bei allen Politikerinnen und Politikern für die Unterstützung.
„Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch den Mitarbeitenden, die so lange durchgehalten haben. Ihnen möchten wir sagen: Wir freuen uns auf Sie! Herzlich willkommen in der Caritas-Familie“, sagt Prof. Pemmerl.
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V. / Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd / FC