
Hemau/Hohenschambach: Abschlussfeier und Einweihung im Johanniter-Kinderhaus
Das Johanniter-Kinderhaus Hemau-Hohenschambach hat gestern die Abschlussfeier mit einer besonderen Einweihung verbunden.
Das Johanniter-Kinderhaus Hemau-Hohenschambach hat gestern das Abschlussfest mit der Einweihung der neuen Fahrbahn und der Fahrzeuggarage kombiniert. Beim traditionellen „Schultaschenlaufsteg“ präsentierten 19 Schulanfänger stolz ihre neuen Schultaschen.
Bürgermeister Herbert Tischhöfer weihte die neue Fahrbahn ein. Er hatte sich nicht nur für die Durchführung, sondern auch für die Finanzierung des Bauprojekts starkgemacht. Die Fahrbahn wurde symbolisch als Laufsteg genutzt, auf dem die Vorschulkinder ihre Schultaschen präsentierten. Jede Gruppe wählte ein Kind, das gemeinsam mit dem Bürgermeister das rote Band zur offiziellen Eröffnung durchschneiden durfte. Zusätzlich zur Fahrbahn wurde eine Fahrzeuggarage von einer Gruppe aus elf Vätern und Opas gebaut. Auch zwei Familien trugen zum Projekt bei, indem sie eine Waschanlage für die Fahrbahn bauten, die den Kindern großen Spaß bereitet.
Das Fest endete traditionell mit dem „Hinausschmeißen“ der Vorschulkinder. Die 20 Schulanfänger des Jahres 2024 wurden mit guten Wünschen für ihren Start in die Schule verabschiedet.
Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1800 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. / FC