TVA Onlineredaktion

Regensburg: Re.Light künftig alle zwei Jahre - hohe Nachfrage

Erfolgreiches Lichtfestival Re.Light alle zwei Jahre in Regensburg
Nicht nur die Sterne lassen die ausgezeichneten Restaurants und ihre Betreiber strahlen – auch einige Bauwerke in Regensburg wurden bis zum Wochenende angestrahlt. Und zwar im Rahmen des Lichtkunstfestivals Re.Light. Das hat dieses Jahr zum ersten Mal in der Domstadt stattgefunden – und nicht zum letzten Mal.

Die erste Ausgabe des RE.LIGHT International Light Art Festivals Regensburg tauchte die Stadt von 14. bis 24. März 2024 in das aufregende Licht eines neuen Lichtkunstfestivals. In den vergangenen elf Tagen lockten strahlende Projektionen, immersive Licht-Shows und interaktive Lichtinstallationen zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Stadt.

Die Gäste kamen aus Regensburg, aus der Region und dem Landkreis und auch von weither nach Regensburg; sie ließen sich inspirieren und machten sich auf den Rundgang, um die 13 Spielorte zu erkunden. Jeden Abend waren nach Einschätzung der Verantwortlichen etwa 15.000 Menschen in der Regensburger Innenstadt unterwegs und spazierten interessiert von Lichtkunstwerk zu Lichtkunstwerk.

Die Begeisterung für die leuchtenden Arbeiten von 15 internationalen Lichtkünstlerinnen und Lichtkünstlern war dabei überall spürbar.

 

Einzigartige Lichtkunstwerke weckten Staunen und Neugier

RE.LIGHT-Fans waren mit viel Enthusiasmus gleich an mehreren Abenden unterwegs und konnten nicht genug von den leuchtenden Kunstwerken bekommen. Mit Faszination und Neugierde wurden die verschiedenen und – jedes für sich – einzigartigen Lichtkunstwerke bestaunt, ausprobiert und erkundet.

Für Gänsehaut-Momente sorgten die beiden Licht-Shows in der Minoritenkirche und Dreieinigkeitskirche, die mit Laserstrahlen, einer eindrucksvollen Beam-Show und ergreifendem Klang die Kirchenräume verzauberten.

 

Viel Lob für das erste RE.LIGHT-Festival

Auch die internationale Lichtkunstszene war während des Festivals in Regensburg versammelt. Lichtkünstlerinnen und Lichtkünstler, Expertinnen und Experten sowie Gäste aus aller Welt hatten in den vergangenen beiden Wochen Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen, und zeigten sich ebenfalls begeistert von der Qualität dieser ersten Festivalausgabe des RE.LIGHT Regensburg. Die hiesige Gastronomie wiederum lobte den gelungenen Effekt einer konstant guten Auslastung über die Festival-Abende hinweg.

„Die Resonanz in Regensburg und weit darüber hinaus war überwältigend und die Wahrnehmung sensationell! Das RE.LIGHT wird noch lange nachhallen“, so Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. „Herzlichen Dank an alle Beteiligten!“

Auch Kulturreferent Wolfgang Dersch ist rundum glücklich: „Das Festival hat Regensburg kulturell in einem bezaubernden Licht erscheinen lassen. Ich bin wahnsinnig stolz auf diese fantastische Teamleistung!“

 

Es leuchtet weiter

Nun sind die Lichter erstmal aus und die Lichtkunstwerke, Projektoren und Konstruktionen werden wieder abgebaut.

„Aber: Wir planen das RE.LIGHT International Light Art Festival Regensburg zukünftig alle zwei Jahre und freuen uns darauf, nach dieser auf allen Ebenen gelungenen ersten Ausgabe auch in den kommenden Jahren Regensburgs Straßen, Hausfassaden und Gebäude wieder zum Leuchten zu bringen. Wir möchten mit RE.LIGHT 2026 wieder leuchten“, so Kulturreferent Wolfgang Dersch weiter.

„Bis dahin lege ich allen Kulturinteressierten einen Besuch in unserer Partnerstadt Brixen ans Herz. Das Brixen Water Light Festival startet dort am 24. April 2024. Bis 15. Mai verwandeln sich Wasserorte und kulturhistorische Schätze in eine spannende Open-Air-Galerie. Im Fokus stehen Reflexionen über ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte rund um das Thema Wasser und Licht.“

 

Stadt Regensburg / MB

 

Unsere Beiträge zu Re.Light

Regensburg: BMW-Preis für Nürnberger Künstlerkollektiv
Auffällige, bunte Lichtinstallationen sind den Spaziergängern, die die letzten Tage abends in Regensburg unterwegs waren, bestimmt ins Auge gestochen. Sie alle …
Culture Bites und Re.Light: TVA Blitzlicht vom 19. März 2024
Das TVA Blitzlicht vom Dienstag, 19. März 2024. Valerie Fischer war beim Kulinarik-Festival Culture Bites in Regensburg. Außerdem zeigen wir Ihnen das …
Erstes Lichtkunst-Festival Re.Light in Regensburg startet
Zwischen 8.000 und 10.000 Schritte soll jeder Mensch jeden Tag gehen. Die Schritte, die da bei Ihnen heute noch fehlen, können Sie jetzt auch am Abend noch ganz einfach …
Aufbau für Re.LIGHT: TVA Blitzlicht vom 12. März 2024
Am Donnerstag startet RE.LIGHT in Regensburg! Die Stadt wird dabei zum ersten Mal zur Leinwand internationaler Lichtkunst. Am 13 Standorten in der Innenstadt gibt es …
Regensburg: Aufbau für erstes Lichkunst-Festival Re.Light
„Ich denke, Licht hat die Menschen schon immer inspiriert“, das zumindest sagt Nika Perne. Sie ist die Kuratorin des ersten Lichtkunst Festivals „Re-Light“ in Regensburg. Ab …
Regensburg: Lichtkunst-Festival RE.LIGHT
Wenn man an Festivals denkt, dann denkt man eher zuerst an den Sommer. Klar, denn der Sommer ist die eigentliche Festival-Zeit. Aber für diesen März hat sich die Stadt …
expand_less