TVA Onlineredaktion

Regensburg: Kreisverkehrswacht unterstützt mobile Jugendverkehrsschulen

Die positiven Finanzrücklagen der Kreisverkehrswacht Regensburg e.V. sollen den mobilen Jugendverkehrsschulen in Stadt und Landkreis Regensburg zur Verfügung gestellt werden. Das sei in einer Vorstandssitzung beschlossen worden, so das Polizeipräsidium Oberpfalz. Ziel sei die Unterstützung und Förderung fachlich wertvoller Projekte zur Verkehrserziehung. Es wurden unter anderem Fahrräder, Fahrradhelme, Verkehrsteppiche, Verkehrszeichen und vieles mehr für die Verkehrserziehung von Kindern angeschafft.

Die langanhaltende und gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen der Kreisverkehrswacht Regensburg e. V. und den Polizeiinspektionen in Stadt und Landkreis Regensburg wurde im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins im März 2024 durch Polizeipräsident Thomas Schöniger gewürdigt. Dabei wurde auch das Verkehrssicherheitsprogramm 2030 hervorgehoben.

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Polizei und den Verkehrswachten spielt im Netzwerk für die Verkehrssicherheit eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung gemeinsamer Ziele zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Durch Projekte wie diese soll das Verkehrssicherheitsprogramm 2030 aktiv umgesetzt werden.

 

 

PP Oberpfalz / MB

expand_less