TVA Onlineredaktion

Regensburg: Solarpark Haslbach - Planungen werden konreter

Im Regensburger Norden soll ein Solarpark entstehen. Geplant ist dieser im Anschluss an das Gewerbegebiet Haslbach. Auf einer Fläche von knapp vier Hektar soll so viel Strom erzeugt werden, um rund 1.000 4-Personen-Haushalte zu versorgen. Ab 20. Februar sind bei der Stadt Regensburg der Entwurf des Bebauungsplans einsehbar.

 

 

Die Mitteilung der Stadt Regensburg

Der Entwurf des Bebauungsplanes wird von Dienstag, 20. Februar 2024, bis einschließlich Freitag, 22. März 2024, im Internet veröffentlicht.

Am 5. Dezember 2023 hat der Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen beschlossen, den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 288, Solarpark Haslbach zusammen mit der Begründung einschließlich Umweltbericht im Internet zu veröffentlichen.

Bisher sind großflächige Photovoltaikanlagen als regenerative Energieerzeuger vor allem im Regensburger Umland in Erscheinung getreten. Sie können aber auch im Stadtgebiet auf kommunaler Ebene einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit dem Projekt „Solarpark Haslbach“ soll die erste großflächige Photovoltaikanlage im Norden der Stadt Regensburg umgesetzt werden.

Die Vorhabenfläche schließt nördlich an das Gewerbegebiet Haslbach an und besitzt eine Fläche von knapp vier Hektar, auf der sich eine Leistung von circa 4,0 MWp installieren lässt, was einem privaten Stromverbrauch von circa 1.000 Vier-Personenhaushalten entspricht.

Der Bereich kann gegenwärtig als Ackerbrache bezeichnet werden. Um den Solarpark im Sinne des Bauplanungsrechts realisieren zu können, ist die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes erforderlich. Parallel erfolgt die Änderung des Flächennutzungsplans.

Der Entwurf des Bebauungsplanes kann vom 20. Februar 2024 bis einschließlich 22. März 2024 im Internet unter www.regensburg.de/beteiligung-bebauungsplan-flaechennutzungsplan eingesehen werden.

Zusätzlich wird eine öffentliche Auslegung bei der Stadt Regensburg ermöglicht.

Bekanntmachung siehe im Amtsblatt der Stadt Regensburg vom 19. Februar 2024.

 

 

Unser Bericht über den geplanten Solarpark von 2022

Regensburg: Hier entsteht der erste große Solarpark

expand_less