
Regensburg: Betreuung für Staugeplagte - Ehrenamtliche kümmern sich
Lange Zeit im Stau stehen zu müssen, kann herausfordernd sein. Ehrenamtliche des BRK Regensburg kümmern sich um die Betreuung.
Oft stehen Autofahrer bei stundenlangen Staus, beispielsweise auf der A3, sehr lange auf den Straßen. In solchen Situationen helfen oft ehrenamtliche Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler. Je nach Jahreszeit unterstützen sie beispielsweise entsprechend mit verschiedensten Nahrungsmitteln, Getränken oder durch andere Hilfsleistungen. Das hat der BRK Kreisverband Regensburg mitgeteilt.
Bei diesen Einsätzen der Staubetreuung steht unter anderem das Versorgen der Betroffenen, beispielsweise jetzt im Winter, mit heißen Getränken und Snacks im Fokus. Insgesamt hat das BRK Team vor kurzem vor Ort auf der A3 rund 100 Liter Tee und Kaffee gekocht, ausgegeben sowie rund 100 Mal Fingerfood verteilt.
Zudem konnten die Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes in diesem speziellen Fall einem Patientenfahrdienst den Weg durch die leider versperrte Rettungsgasse bahnen, damit die Patientin „on Board“ doch noch rechtzeitig zu ihrem geplanten Operations-Termin ins Krankenhaus kommen konnte.
„Mein Dank geht an unsere Ehrenamtlichen für deren Engagement und Power auch, wie hier im Bereich der Staubetreuung, auf unseren Straßen in und um Regensburg. Es passiert immer wieder, dass die oftmals stundenlang wartenden Menschen keine Getränke mehr bei sich im Auto haben, oder andere Hilfe benötigen und hier ist unsere Truppe schnell zur Stelle“, so die Pressesprecherin des hiesigen BRK, Melanie Kopp.
PM BRK Regensburg / KH